Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz
Jetzt bewerben
Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz

Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient:innen in der Ambulanz und erstelle individuelle BehandlungsplĂ€ne.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der grĂ¶ĂŸten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit ĂŒber 1200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und zahlreiche MitarbeitervergĂŒnstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und hoher Entscheidungskompetenz.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du benötigst eine deutsche Approbation und eine abgeschlossene Weiterbildung in Psychiatrie.
  • Andere Informationen: Betriebliche Gesundheitsvorsorge und ein Welcome Day fĂŒr neue Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der grĂ¶ĂŸten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: NĂ€he und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe AnsprĂŒche, Teamwork und WertschĂ€tzung, Menschen und Innovationen.

Wir sind die TrĂ€gergesellschaft der Fachkliniken Göttingen und Tiefenbrunn sowie eines Bildungszentrums mit einer staatlich anerkannten Berufsfachschule fĂŒr Gesundheitsberufe mit 144 genehmigten AusbildungsplĂ€tzen. Mit rund 1200 Mitarbeitenden zĂ€hlt das Unternehmen zu den grĂ¶ĂŸten Arbeitgebern der Region. Unsere Vision ist es, ein Kollegium zusammenzufĂŒhren, welches sich mit der Arbeit an psychiatrischen Patient:innen, dem Krankenhaus und der Region SĂŒdniedersachsen identifiziert.

Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) fĂŒr die Psychiatrische Institutsambulanz:

  • Behandlung von Patient:innen in der Ambulanz
  • FĂŒhrung von VorgesprĂ€chen inklusive Diagnostik, Indikationsstellung und Dokumentation
  • Erstellung individualisierter BehandlungsplĂ€ne
  • Visiten und Fallbesprechungen in interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit
  • Ansprechpartner:in der medizinischen Versorgung fĂŒr Patient:innen und Angehörige
  • Beratung, Information, AufklĂ€rung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern und komplementĂ€ren Einrichtungen
  • Teilnahme am Ă€rztlichen Bereitschaftsdienst
  • Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte, Einbringen eigener Ideen gewĂŒnscht

Voraussetzungen:

  • Deutsche Approbation oder gĂŒltige Ă€rztliche Berufserlaubnis gemĂ€ĂŸ BÄO
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt / zur FachĂ€rztin in der Psychiatrie und Psychotherapie oder weit fortgeschritten
  • Engagierte Persönlichkeit mit Freude am Beruf und Motivation fĂŒr eine vielseitige klinische TĂ€tigkeit
  • Erfahrung und Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deren Familien
  • Großes Interesse an einer langfristigen beruflichen Perspektive mit selbststĂ€ndiger verantwortlicher TĂ€tigkeit
  • EigenstĂ€ndiges, verantwortungsbewusstes sowie teamorientiertes Denken und Handeln

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung, auch in Teilzeit möglich
  • Möglichkeit, unterschiedliche Behandlungsmethoden auf vielfĂ€ltige Krankheitsbilder anzuwenden
  • Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Hohe eigenstĂ€ndige Entscheidungskompetenzen
  • UnterstĂŒtzung deiner Weiterbildung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht
  • VergĂŒtung nach Tarifvertrag Ärzte Asklepios
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Kostenfreie ParkplĂ€tze und eine gute Busanbindung
  • Welcome Day fĂŒr neue Mitarbeitende
  • Fahrradleasing ĂŒber „JobRad“
  • Freies WLAN
  • KindertagesstĂ€tte sowie Cafeteria (u.a. vegetarisch/vegan) auf dem KlinikgelĂ€nde
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung in diversen Lebenslagen (EAP)
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und PrĂ€vention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms wie z.B. regelmĂ€ĂŸige Sportkurse
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche VergĂŒnstigungen fĂŒr FreizeitaktivitĂ€ten und Veranstaltungen

Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung und flexible Arbeitsmodelle bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team. Mit einer hohen Entscheidungskompetenz und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in der Psychiatrischen Institutsambulanz fördern wir eine wertschĂ€tzende und innovative Arbeitskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstĂŒtzt und zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote bereitstellt.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Göttingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen FachÀrzten und Mitarbeitenden in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfÀhrst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

✹Informiere dich ĂŒber die Klinik

Setze dich intensiv mit der Asklepios-Gruppe und deren Werten auseinander. Zeige in GesprÀchen, dass du die Philosophie und die Ziele der Klinik verstehst und schÀtzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✹Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik und hilft dir, mehr ĂŒber die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

✹Engagement zeigen

Betone deine Motivation fĂŒr die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz

Facharzt fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie
Diagnostische FĂ€higkeiten
Erstellung individueller BehandlungsplÀne
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
KommunikationsfÀhigkeiten
Beratungskompetenz
DokumentationsfÀhigkeiten
Teamorientiertes Denken und Handeln
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivation fĂŒr die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Langfristige berufliche Perspektive
Engagement und Freude am Beruf

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Stelle als Facharzt in der Psychiatrischen Institutsambulanz. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patient:innen gearbeitet hast und welche Behandlungsmethoden du angewendet hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und zeige, wie du diese erfĂŒllst.

PrĂŒfe auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei Asklepios Fachklinikum Göttingen vorbereitest

✹Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Diagnosen und Behandlungsmethoden vor. Zeige dein Wissen ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren.

✹Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinÀre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine TeamfÀhigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.

✹Engagement und Motivation zeigen

Zeige wĂ€hrend des Interviews deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. ErklĂ€re, warum dir diese TĂ€tigkeit wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Behandlungskonzepten oder der UnterstĂŒtzung bei der Weiterbildung.

Facharzt (w/m/d) Psychiatrische Institutsambulanz
Asklepios Fachklinikum Göttingen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>