Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Lübben Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Therapien für psychisch kranke Kinder und Jugendliche durch.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle dich fachlich und persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales, familienfreundliches Umfeld mit fachärztlicher Supervision.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie Asklepios Fachklinikum Lübben Lübben (Spreewald) Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Lübben einen Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie 40 Stunden/Woche, Teilzeit möglich IHR AUFGABENGEBIET Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Diagnostik, Therapie und Verläufen im stationären Bereich Durchführung von Gruppen – und Einzeltherapien als Bezugstherapeut:in unter qualifizierter Supervision Beratung von Patient:innen und Angehörigen, Zusammenarbeit mit Ämtern, komplementären Einrichtungen und in multiprofessionellen Teams Mitarbeit bei der weiteren Entwicklung des Therapiekonzepts Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Teambesprechungen IHR PROFIL Approbation als Arzt (w/m/d) gute Deutschkenntnisse (mind. C1) Freude und Engagement bei der Arbeit mit psychisch kranken Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Teamgeist und Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen in Psychiatrie und Psychotherapie Bereitschaft sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln WIR BIETEN gute interne Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bei der Facharztausbildung Arbeiten in eigener Verantwortung im kollegialen, familienfreundlichen Umfeld und unter fachärztlicher Supervision Vergütung nach TV-MB im Rahmen unseres Haustarifs eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Dr. Bertrand Janota Tel.: 03546 29 200 E-Mail: b.janota@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH Personalabteilung – Frau Monika Brechlin E-Mail: m.brechlin@asklepios.com E-Mail: personal.brandenburg@asklepios.com

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben

Das Asklepios Fachklinikum Lübben bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Psychiatrie und Psychotherapie. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Verantwortung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Unterstützung bei der Facharztausbildung. Zudem ermöglichen flexible Arbeitsmodelle eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken und deren spezifische Ansätze in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit psychisch kranken Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement für deine fachliche Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie

Approbation als Arzt (w/m/d)
gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Fähigkeit zur Durchführung von Diagnostik und Therapie
Erfahrung in der Gruppen- und Einzeltherapie
Beratungskompetenz für Patient:innen und Angehörige
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen in Psychiatrie und Psychotherapie
Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Dokumentations- und Auswertungsfähigkeiten
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit psychisch kranken Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Assistenzarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Therapiekonzepts beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Psychiatrie oder Psychotherapie. Wenn du Praktika oder Weiterbildungen in diesem Bereich absolviert hast, erwähne diese unbedingt.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da Teamarbeit in der Psychiatrie von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit psychisch kranken Patient:innen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und Offenheit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in multiprofessionellen Teams zu sprechen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das Asklepios Fachklinikum Lübben und dessen Therapiekonzepte. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Ansätzen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle gute interne Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Klinik interessiert bist.

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Asklepios Fachklinikum Lübben
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>