Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und erlerne praktische Fähigkeiten in der Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement mit Fitnessrabatten.
- Warum dieser Job: Sichere Ausbildung mit tollen Karrieremöglichkeiten und einem Job mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, Abitur oder Realschulabschluss, gesundheitliche Eignung erforderlich.
- Andere Informationen: Exkursionen und Studienfahrten sind Teil der Ausbildung.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) am Standort Lübben Asklepios Fachklinikum Lübben Lübben (Spreewald) Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen dich für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH jeweils zum 01. Oktober jeden Jahres für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) am Standort Lübben 39 Stunden wöchentlich DEIN AUFGABENGEBIET Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Gemäß dem neuen Pflegeberufegesetz umfasst der generalistisch ausgerichtete Ausbildungsplan insgesamt 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie 2500 Unterrichtsstunden im Rahmen von Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Hinzu kommt ein Stundenanteil für allgemeinbildende Fächer. Das Curriculum ist wissenschaftlich fundiert und sichert eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Praxis umfasst insbesondere die Pflege und Betreuung psychiatrischer und neurologischer Patientinnen und Patienten. Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen damit alle Arbeitsfelder im Pflegedienst ohne Zusatzausbildung offen – und das europaweit. DEIN PROFIL Mindestalter 16 Jahre Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss gesundheitliche Eignung (diese Bescheinigung bekommst du bei deinem Hausarzt) Impfdokumentation über Masernschutz Praktikum oder FSJ in der Pflege oder einem medizinischen Bereich wünschenswert WIR BIETEN Übernahme nach bestandener Probezeit 30 Tage Urlaub eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio – EGYM Wellpass) Mitarbeiterservice und vielerlei Rabattangebote = Mitarbeitervorteile feste Ansprechpartner und Praxisanleiter vor Ort, welche euch durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet und unterstützt eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Exkursionen und/oder Studienfahrten die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD Du interessierst Dich für einen #JobmitSinn? Du wünschst Dir einen sicheren Ausbildungsplatz und richtig gute Karrieremöglichkeiten? Du liebst die Abwechslung? Du bist empathisch, verantwortungsvoll und interessierst Dich für pflegerische und medizinische Themen. Du legst Wert auf eine echte Teamarbeit? Herzlich Willkommen bei Asklepios – Deinem neuen Arbeitgeber für unbegrenzte Chancen! #jobmitsinn: Deine Pflegeausbildung bei Asklepios – #jobmitsinn: Deine Pflegeausbildung bei Asklepios KONTAKT Rückfragen gern an unseren Praxisanleiter (m/w/d), Herr Norman Leschke, unter Tel.: +49 3546-29491 n.leschke@asklepios.com oder Pflegedienstleitung Daniela Wolschke +49 354629250 E- Mail d.wolschke@asklepios.com.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) am Standort Lübben Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) am Standort Lübben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Fachdisziplinen, in denen du praktische Erfahrungen sammeln kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits ein Praktikum oder FSJ in der Pflege gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du daraus gelernt hast, um zu zeigen, dass du bereits einen Einblick in den Pflegeberuf hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) am Standort Lübben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe, welche Anforderungen an dich gestellt werden und welche Qualifikationen du mitbringen solltest.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (Abitur oder Fachhochschulreife), Nachweise über gesundheitliche Eignung und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit bei Asklepios reizt. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Interesse an medizinischen Themen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflegeausbildung, deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Ausbildung zur Pflegefachkraft stark auf Teamarbeit und Empathie ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest und wie du auf die Bedürfnisse anderer eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie von Asklepios vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nähe, Fortschritt und Teamwork verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.