Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Patienten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Eine Klinik, die sich auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wochenenddienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfasst die Begleitung und die Betreuung der Patienten während des Pflege- und Behandlungsprozesses, die Dokumentation des Verlaufs, Aktenführung und Berichte.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im mobilen multi-professionellen Team.
Krisenintervention.
Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der StäB.
Täglicher pflegetherapeutischer Kontakt mit den Patienten (m/w/d) in der häuslichen Umgebung.
Wochenenddienst.
Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für das StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für das StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Patientengruppe verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Krisenintervention zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Pflege. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflegepraxis und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Betreuung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) für das StäB-Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der examinierten Pflegefachkräfte in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit im StäB-Team wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung, Dokumentation und interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der pflegetherapeutischen Arbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und deren Ansätze zur Patientenbetreuung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den größten Herausforderungen, die das StäB-Team derzeit hat, und wie du helfen könntest, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.