Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Patienten im Pflegeprozess am Wochenende.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf die Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenenddienst mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfasst die Begleitung und die Betreuung der Patienten während des Pflege- und Behandlungsprozesses, die Dokumentation des Verlaufs, Aktenführung und Berichte.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im mobilen multi-professionellen Team.
Krisenintervention.
Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der StäB.
Täglicher pflegetherapeutischer Kontakt mit den Patienten (m/w/d) in der häuslichen Umgebung.
Wochenenddienst.
Examinierte Pflegefachkraft (M/W) im Wochenenddienst Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (M/W) im Wochenenddienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wochenenddienste in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Aspekte dieser Arbeitszeiten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepraxis und bringe Ideen ein, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (M/W) im Wochenenddienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als examinierte Pflegefachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im Wochenenddienst wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und zur Dokumentation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Krisensituationen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem multi-professionellen Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Herausforderungen im Wochenenddienst
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im Wochenenddienst zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen der Position zu stellen.