Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Psychotherapeuten und betreue Patienten in Einzel- und Gruppensitzungen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterrabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychosomatik in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team mit hoher Entscheidungskompetenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Erfahrung in der Psychosomatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Social Intranet für Vernetzung und Unterstützung bei beruflichen oder persönlichen Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitender Psychologe (w/m/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin Asklepios Fachklinikum Lübben Lübben (Spreewald) Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben einen Leitenden Psychologen (w/m/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin 39 Std./wöchentlich/Teilzeit möglich DEIN AUFGABENGEBIET fachliche Anleitung der Psychotherapeuten in Ausbildung Mitarbeit an der Konzeption, der Einarbeitung neuer MA, sowie der Fort- und Weiterbildung des therapeutischen Teams Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik, auch gerne mit eigenen Vorstellungen die Tätigkeit umfasst die psychologisch-psychotherapeutische Betreuung von stationären und teilstationären Patienten im Einzel- und Gruppensetting Gespräche in der psychosomatischen Sprechstunde der PIA / PSIA Diagnostik, Anamnese, Dokumentation und Entlassbriefe Teilnahme an den Teamsitzungen und Fallsupervisionen DEIN PROFIL Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten Erfahrung als Einzel- und Gruppentherapeut im gesamten Spektrum der Psychosomatik, gerne z.B. Schwerpunkt Traumatherapie, Erfahrung mit Schmerzpatienten wünschenswert hohes Maß an Flexibilität, Engagement, Organisation und Verantwortungsbewusstsein selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise gute Belastbarkeit und Teamfähigkeit gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen WIR BIETEN konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass) Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen eine interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente) Jobrad ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet hohe eigenständige Entscheidungskompetenzen individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch hochwertige Fort- und Weiterbildungen eine Vergütung nach dem Haustarifvertrag der Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH KONTAKT Bei Rückfragen können Sie sich gern an Frau CÄ Schmeling, FÄ Psychosomatik/ Psychotherapie, FÄ Psychiatrie/ Psychotherapie/FÄ Anästhesie, wenden. Tel.: +49 3546 29-200, E-Mail: a.schmeling@asklepios.com Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/luebben
Leitender Psychologe (w/m/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Psychologe (w/m/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychosomatik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit psychologischen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Asklepios Fachklinik Lübben auseinander. Informiere dich über deren Ansätze in der psychosomatischen Medizin und über aktuelle Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert bist und eigene Ideen einbringen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Psychotherapeut und Teamleiter verdeutlichen. Konkrete Erfolge in der Arbeit mit Patienten oder in der Anleitung von Kollegen können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Psychologe (w/m/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leitenden Psychologen in der Abteilung für Psychosomatische Medizin.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitender Psychologe wichtig sind, insbesondere deine Approbation und Erfahrung in der Psychosomatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatik, insbesondere zu deiner Arbeit mit Schmerzpatienten und Traumatherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung
Die Klinik sucht jemanden, der aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung mitwirkt. Überlege dir innovative Ansätze oder Verbesserungen, die du in die Klinik einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit den Werten und dem Angebot der Asklepios Fachkliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.