Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Lubin Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patienten und Mitarbeitende unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Lübben bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Einrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Fähigkeiten, Qualitäten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind.

Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den Standort Lübben einen Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. 40 Std./wöchentlich/Teilzeit möglich.

Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Lübben

Asklepios bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Unsere Klinik in Lübben fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern bietet auch ein modernes Arbeitsumfeld, das Innovation und Herzlichkeit vereint. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf psychosomatische Medizin schaffen wir einen Raum, in dem Sie Ihre Expertise entfalten und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit unserer Patient:innen leisten können.
A

Kontaktperson:

Asklepios Fachklinikum Lübben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hebt das deine Chancen erheblich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne relevante Fort- und Weiterbildungen, die du absolviert hast oder planst, um zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, deine Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Facharzt für Psychosomatische Medizin
Psychotherapeutische Fähigkeiten
Erfahrung in der klinischen Psychotherapie
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Therapie
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Reflexion und Selbstkritik
Engagement für die Patientenversorgung
Fortbildungsbereitschaft
Vertrautheit mit psychologischen Testverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zum Team von Asklepios passen würdest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Lübben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Psychosomatischen Medizin ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über deine Ansätze zur Patientenbetreuung zu sprechen und wie du im Team arbeitest, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Asklepios Fachkliniken und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Oberarzt zu leben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Asklepios Fachklinikum Lübben
A
  • Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    Lubin
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • A

    Asklepios Fachklinikum Lübben

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>