Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Patienten, führe Pflege durch und arbeite im Team auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung sind nur einige der tollen Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung auf der Intensivstation.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) als Dauernachtwache auf der Intensivstation ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:Innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH für den
Examinierte Pflegefachkraft Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Teupitz
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Teupitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Asklepios Fachkliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Intensivpflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als examinierte Pflegefachkraft. Erkläre, warum du dich für die Intensivstation interessierst und was dich an der Arbeit bei Asklepios reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Intensivpflege. Nenne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, wie z.B. das Management von Medikamenten oder die Unterstützung bei invasiven Eingriffen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit anführen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Teupitz vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Empathie zeigen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du emotionalen Beistand geleistet hast, und wie du mit den Bedürfnissen von Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.