Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen durch und assistiere bei kardiovaskulärer Diagnostik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, multiprofessionellen Teams in der Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTRA oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich für innovative medizinische Technologien begeistern.
Job Description
Organisation und Durchführung der MRT -, CT – und RöntgenuntersuchungenAnfertigen von RöntgenaufnahmenAssistenz bei kardiovasculärer DiagnostikZusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Medizinisch-technischen Radiologie-Assistenten (MTRA) (m/w/d) zur Tätigkeit in der Neurologischen... Arbeitgeber: Asklepios Fachklinikum Teupitz
Kontaktperson:
Asklepios Fachklinikum Teupitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischen Radiologie-Assistenten (MTRA) (m/w/d) zur Tätigkeit in der Neurologischen...
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere im Bereich MRT und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen können, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der kardiovaskulären Diagnostik. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Organisation und Durchführung von Untersuchungen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischen Radiologie-Assistenten (MTRA) (m/w/d) zur Tätigkeit in der Neurologischen...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, Praktikumsbescheinigungen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Fachklinikum Teupitz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als MTRA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Kardiovaskuläre Diagnostik verstehen
Informiere dich über die kardiovaskuläre Diagnostik und sei bereit, darüber zu diskutieren. Zeige dein Interesse an diesem Bereich und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.