Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie
Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie

Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie

Hamburg Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzarzt in der Neurologie: Patientenversorgung auf Stationen und in der Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und eine Kindertagesstätte vor Ort.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden neurologischen Fällen mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation; Teamgeist und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenspektrum in einem Maximalversorgungs-Haus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Vergessen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu überprüfen, bevor Sie sich bewerben. Lesen Sie sich auch alle Anforderungen für diese Stelle durch. Sei der Dreh- und Angelpunkt – ohne Dich läuft nichts! Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und findest stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin als Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie Die Neurologische Abteilung bildet zusammen mit der Neurochirurgie und Neuroradiologie des Hauses das Neurozentrum der Asklepios Klinik Altona. Sie verfügt derzeit über 67 Betten inkl. einer überregional zertifizierten Stroke Unit mit 14 Betten und einer neurologischen IMC Station mit 6 Betten. Die Neurologische Abteilung versorgt ca. 3.600 stationäre Fälle pro Jahr. In der Zentralen Notaufnahme werden jährlich etwa 10.000 Patienten neurologisch ambulant und konsiliarisch versorgt. Das Neurozentrum ist koordinierendes Zentrum des Neurovaskulären Netzwerks Nordelbe und versorgt akute neurovaskuläre Erkrankungen auf höchstem Niveau. Weitere Schwerpunkte sind entzündliche ZNS-Erkrankungen, Epilepsien, Demenzen und Parkinsonsyndrome. Das sind Deine Aufgaben: Assistenzarzttätigkeit mit Versorgung der Patienten auf den Normalstationen, der Stroke Unit/IMC Station und der Zentralen Notaufnahme Darüber würden wir uns freuen: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation Teamgeist, Selbstständigkeit und Empathie für die Patienten gerne mit Vorerfahrung in der Neurologie oder einem anderen Fach Das bieten wir Dir: Ein Team aus engagierten, motivierten Kolleg:innen Ein Haus der Maximalversorgung mit allen relevanten Fachrichtungen Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte VKA Innerbetriebliche Fortbildung Individuelle Förderung und Weiterbildung Eine Kindertagesstätte auf dem Gelände Kontakt: Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Herr Prof. Dr. Röther, Chefarzt Tel.: 040 / 181881-1400 E-Mail: k.lindenau@asklepios.com Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Asklepios Klinik Altona Personalabteilung Herr Jan-Hendrik Steinfeldt Paul-Ehrlich-Straße 1 22763 Hamburg

Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona

Die Asklepios Klinik Altona ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einer der größten privaten Kliniken Deutschlands bietet, sondern auch ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Wertschätzung legt. Mit umfangreichen Fortbildungsangeboten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Assistenzärzte in einem innovativen Neurozentrum, das auf höchste medizinische Standards setzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer familienfreundlichen Atmosphäre, einschließlich einer Kindertagesstätte auf dem Klinikgelände, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Altona HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Neurologie zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse Bescheid weißt. Dies wird dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Neurologie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Neurologie ist Zusammenarbeit essenziell. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Empathie für Patienten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Deutsche Approbation
Teamgeist
Selbstständigkeit
Empathie für Patienten
Vorerfahrung in der Neurologie oder einem anderen Fach
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Neurologie oder anderen Fachbereichen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Assistenzarzt interessierst und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Empathie und Teamgeist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Assistenzarzt in der Neurologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Empathie

In der medizinischen Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Empathie für Patienten zeigst. Dies wird besonders geschätzt, da die Klinik Wert auf Nähe und Herzlichkeit legt.

Präsentiere deine Vorerfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung in der Neurologie oder einem anderen Fachbereich hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews hervorhebst. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie
Asklepios Klinik Altona
A
  • Assistenzarzt (w/m/d) für Neurologie

    Hamburg
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • A

    Asklepios Klinik Altona

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>