Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Dreh- und Angelpunkt in der Gefäßchirurgie und unterstützt bei Operationen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit einem Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Teamwork und Wertschätzung in einem innovativen Gesundheitssektor.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das interprofessionell zusammenarbeitet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen haben und stressresistent sein.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und modernster Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Sei der Dreh- und Angelpunkt – ohne Dich läuft nichts! Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und findest stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin als Gefäßassistentin (w/m/d).
Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient:innen stationär und 60.000 Patient:Innen ambulant behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Die Klinik ist dem Versorgungsspektrum angepasst sehr gut ausgestattet und verfügt u.a. über einen modernen Hybrid-OP und zwei Da-Vinci-Operationssysteme.
Die Gefäßchirurgie im Hause bietet sämtliche gefäßchirurgischen Operationen an, die ohne ein extrakorporales Bypassverfahren auskommen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Neurologie, Anästhesie, Kardiologie, Gastroenterologie und insbesondere mit dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie. Die Abteilung ist für die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms von der DDG zertifiziert. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und akuten Patient:innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten.
Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.
Gefäßassistentin (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Altona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gefäßassistentin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Gefäßassistentin. Besuche unsere Website, um mehr über die Klinik und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Asklepios Klinik Hamburg Altona. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Stressbewältigung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und neuen Technologien in der Gefäßchirurgie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gefäßassistentin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Asklepios Klinik Hamburg Altona. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gefäßassistentin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Gefäßassistentin hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit stressigen Situationen und Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Fähigkeit, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik Hamburg Altona informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Gefäßchirurgie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position als Gefäßassistentin zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein medizinisches Umfeld ist.