Auf einen Blick
- Aufgaben: Du fĂŒhrst spannende augenĂ€rztliche Untersuchungen durch und betreust Patienten.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der gröĂten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie JobRad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Arzthelfer/in, idealerweise im Bereich Augenheilkunde, ist wĂŒnschenswert.
- Andere Informationen: Nutze unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm fĂŒr PrĂ€mien und entdecke verschiedene Bereiche innerhalb der Klinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 ⏠pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der gröĂten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: NĂ€he und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe AnsprĂŒche, Teamwork und WertschĂ€tzung, Menschen und Innovationen.
DEIN AUFGABENGEBIET
- Anamneseerhebung, Voruntersuchung
- DurchfĂŒhrung verschiedener augenĂ€rztlicher Untersuchungen, wie Autorefraktor, non contact Tonometrie, selbststĂ€ndige DurchfĂŒhrung verschiedener augenĂ€rztlicher Untersuchungen wie Autorefraktor, Scheitelbrechwertmessung, NCT, HRT, GDx, PentaCam, OCT, FAG, Fundusfotographie, LaserScans (Optomap), Mikroperimetrie, Perimetrie, FDT, ERG/VEP und IOL-Master (gute Einarbeitung wird gewĂ€hrleistet)
- Anmeldung
- Terminvergabe (ambulant und stationÀr) und Patientenaufnahme (ambulant)
- Ggf. Blutabnahmen
- Abrechnung, Materialbestellungen
- Vorbereitung der UntersuchungsrÀume und des Wartebereiches
DEIN PROFIL
- Berufserfahrung als Arzthelfer/in (oder Àhnlich), idealerweise im Fachgebiet Augenheilkunde
- Kenntnisse in der FIDUS Praxis-Software sind wĂŒnschenswert
- Kenntnisse in der ophthalmologischen Diagnostik sind wĂŒnschenswert
- Verantwortungsbewusste, belastbare Persönlichkeit
- Eigeninitiative und selbststÀndiges, eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Sicheres und schnelles Schreiben, mit Kenntnissen der medizinischen Nomenklatur
- Sympathisches und sicheres Auftreten
- Organisationstalent und FlexibilitÀt
- Engagement, Team-, Integrations- und KommunikationsfÀhigkeit
WIR BIETEN
- Wir sind ein motiviertes Team, fĂŒr das die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Freude an unserer TĂ€tigkeit selbstverstĂ€ndlich ist.
- Leistungen werden fair vergĂŒtet - Du wirst entsprechend Deines Einsatzortes nach den Vorgaben des TVöD-VKA eingruppiert und erhĂ€ltst diverse Zulagen, wie z.B. Pflegezulagen, Wechselschicht- und Schichtzulage sowie Fachbereichszulagen.
- AuĂerdem gibt es eine Jahressonderzahlung (ca. 13. Gehalt). NatĂŒrlich sind mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich.
- Fortschritt statt Stillstand - Wir bieten Dir die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen zeitnah nach Deiner Einstellung teilzunehmen.
- Darf es auch etwas mehr sein? - Du hast Lust auch mal andere Teams und Bereiche kennenzulernen? Kein Problem! Mit dem Programm kannst Du zusÀtzlich bis zu drei Dienste im Monat in einem Bereich Deiner Wahl absolvieren.
- Attraktive Zusatzleistungen - Du hast die Wahl: Entweder einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder eine Sachbezugskarte zum Einkaufen. AuĂerdem gibt es die Möglichkeit des JobRad-Leasings sowie Mitarbeiterrabatte fĂŒr zahlreiche Onlineshops, FreizeitaktivitĂ€ten und Veranstaltungen.
- Wir fördern MaĂnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Teilzeitmodelle und eine KindertagesstĂ€tte direkt auf dem GelĂ€nde an.
- Mitarbeiter werben neue Mitarbeiter - In unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramms bei einer erfolgten Einstellung einer weiteren Person zahlen wir Dir eine PrÀmie von bis zu 2.000⏠brutto.
KONTAKT
FĂŒr RĂŒckfragen stehen wir gern zur VerfĂŒgung.
Herr Dr. Eddy, Ltd. Oberarzt
Tel.: Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Asklepios Klinik Altona
Personalabteilung
Herr Jan-Hendrik Steinfeldt
Paul-Ehrlich-StraĂe 12
2763 Hamburg
Medizinische Fachangestellte Augenambulanz (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Altona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte Augenambulanz (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Augenheilkunde arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der ophthalmologischen Diagnostik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an neuen Technologien hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit spezifischen Untersuchungen wie OCT oder Fundusfotografie. Ăberlege dir Beispiele, die deine FĂ€higkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! In der Augenambulanz ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Medizinische Fachangestellte Augenambulanz (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als Medizinische Fachangestellte in der Augenambulanz. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diesen Bereich interessierst und was dich an der Asklepios Klinik Altona reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der Augenheilkunde. Nenne spezifische TĂ€tigkeiten, die du bereits ausgefĂŒhrt hast, und welche FĂ€higkeiten du dabei erworben hast.
Verwende die richtige Terminologie: Achte darauf, medizinische Fachbegriffe korrekt zu verwenden, um deine Kenntnisse in der ophthalmologischen Diagnostik zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement fĂŒr die Position.
SchlieĂe ein persönliches Statement ein: FĂŒge am Ende deines Bewerbungsschreibens ein persönliches Statement hinzu, in dem du deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t betonst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem dynamischen Umfeld stattfindet, wo Zusammenarbeit und AnpassungsfĂ€higkeit gefragt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle in der Augenambulanz ist, solltest du dich auf Fragen zu augenĂ€rztlichen Untersuchungen und Diagnosen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und FĂ€higkeiten in diesem Bereich zeigen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
In der medizinischen Fachangestelltenrolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen im Team verdeutlichen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitrÀgst.
âšPrĂ€sentiere deine FlexibilitĂ€t
Die Stelle erfordert möglicherweise die Anpassung an verschiedene Aufgaben und Arbeitszeiten. Sei bereit, ĂŒber Situationen zu sprechen, in denen du flexibel warst und dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf persönliche Entwicklung legst.