Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Dreh- und Angelpunkt im Kreißsaal und kümmerst dich um Patientenaufnahmen und -entlassungen.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Nähe und Fortschritt vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Teilzeitmodelle und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Fortbildungsmöglichkeiten und erlebe verschiedene Bereiche mit dem Programm #PlusAltona.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Komm ins #teamaltona!
Sei der Dreh- und Angelpunkt – ohne Dich läuft nichts! Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und findest stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit als
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Geburtshilfe/Kreißsaal unseres Perinatalzentrums (Level 1)
Gemeinsam mit Dir wollen wir neue Wege gehen und unser PNZ weiter modernisieren. Dafür brauchen wir Ideen, Leidenschaft und Tatkraft.
Das alles hast du? Dann sei mutig und komm in unser Team.
- Vorbereitung, Organisation und Administration von Patientenaufnahmen,
-verlegungen, -entlassungen - Terminkoordination und -vergabe
- Mitwirkung in der Organisation der Kreißsaalabläufe und der Versorgungs- und Schnittstellenmanagements
- Blutentnahmen, CTG (selbstständige Befundverwaltung und Kontrollen)
- Bestellung und Materialverwaltung
- Organisation und Koordination diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Patientenservice (Empfang und Weiterleitung, Bearbeitung von Kundenanfragen, Auskünfte zu Serviceangeboten des Hauses)
- EDV-gesteuertes Patienten- und Versorgungsmanagement
- Erstellen von Geburtsanzeigen und deren Weiterleitung zum Standesamt
- Bearbeitung von Patientenverträgen, inkl. Wahlleistungsverträgen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Gynäkologie/ Geburtshilfe wünschenswert
- Engagement, Team- und Integrationsfähigkeit
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Patientenorientierte Kommunikation
- Sehr gute EDV-/ Trium-Kenntnisse
- Wir sind #teamaltona – Wir sind ein motiviertes Team, für das die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Freude an unser Tätigkeit selbstverständlich ist. Komm zu uns ins Team – wir freuen uns auf Dich!
- Leistungen werden fair vergütet – Du wirst entsprechend Deines Einsatzortes nach den Vorgaben des TVöD-VKA eingruppiert und erhälst diverse Zulagen, wie z.B. Pflegezulagen, Wechselschicht- und Schichtzulage sowie Fachbereichszulagen. Außerdem gibt es eine Jahressonderzahlung (ca. 13. Gehalt). Natürlich sind mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr für uns selbstverständlich.
- Fortschritt statt Stillstand – Wir bieten Dir die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen zeitnah nach Deiner Einstellung teilzunehmen.
- Darf es auch etwas mehr sein? – Du hast Lust auch mal andere Teams und Bereiche kennenzulernen? Kein Problem! Mit dem Programm #PlusAltona kannst Du zusätzlich bis zu drei Dienste im Monat in einem Bereich Deiner Wahl absolvieren.
- Attraktive Zusatzleistungen – Du hast die Wahl: Entweder einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder eine Sachbezugskarte zum Einkaufen. Außerdem gibt es die Möglichkeit des JobRad-Leasings sowie Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Onlineshops, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Wir fördern Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Teilzeitmodelle und eine Kindertagesstätte direkt auf dem Gelände an.
- Mitarbeiter werben neue Mitarbeiter – In unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramms bei einer erfolgten Einstellung einer weiteren Person zahlen wir Dir eine Prämie von bis zu 2.000€ brutto.
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Geburtshilfe/Kreißsaal unseres Perinatalzentrums (Level 1) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Altona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Geburtshilfe/Kreißsaal unseres Perinatalzentrums (Level 1)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Kreißsaal. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und die Anforderungen in stressigen Situationen verstehst und darauf vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Asklepios. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Patientenkommunikation vor. Da eine patientenorientierte Kommunikation gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Geburtshilfe und bringe Ideen mit, wie du zur Modernisierung des Perinatalzentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Geburtshilfe/Kreißsaal unseres Perinatalzentrums (Level 1)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und wie du das Team unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen in der Gynäkologie oder Geburtshilfe ein. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Teamarbeit und Patientenorientierung erfordert, solltest du in deinem Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Stressbewältigung hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um diese Fähigkeiten zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Klinik und das Perinatalzentrum. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position als Medizinische Fachangestellte in der Geburtshilfe, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Das Teamwork ist in der Geburtshilfe besonders wichtig, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Bleibe ruhig unter Druck
Da die Arbeit im Kreißsaal oft stressig sein kann, solltest du im Interview zeigen, dass du auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Teile konkrete Situationen, in denen du dies erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die Patientenversorgung organisiert.