Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Dokumentation von Patienten im Nachtdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echte Auswirkungen auf das Leben der Menschen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Einsatzmöglichkeiten auch an Wochenenden und in verschiedenen Fachbereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Einsatz in konservativen Fachbereichen vorzugsweise im Nachtdienst und / oder an den Wochenenden auch im Tagdienst.

Selbstständige Arbeitsorganisation und -koordination in der Bereichspflege.

Umfassende patientenbezogene Dokumentation.

EDV-gesteuertes Patienten- und Versorgungsmanagement.

Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona

Unser Unternehmen bietet Pflegefachkräften (m/w/d) im Nachtdienst ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von modernen Arbeitsmitteln und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Altona HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse der Patienten in der Nacht verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften, die bereits im Nachtdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Selbstorganisation und -koordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse im EDV-gesteuerten Patienten- und Versorgungsmanagement. Wenn du bereits mit bestimmten Softwarelösungen gearbeitet hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese effektiv eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Selbstständige Arbeitsorganisation
Koordinationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Patientenmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Empathie
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft im Nachtdienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die du in der Pflege gesammelt hast, insbesondere in konservativen Fachbereichen. Zeige auf, wie du selbstständig gearbeitet und die Arbeitsorganisation koordiniert hast.

Dokumentation und EDV-Kenntnisse: Betone deine Fähigkeiten in der patientenbezogenen Dokumentation und dein Wissen im EDV-gesteuerten Patienten- und Versorgungsmanagement. Dies sind wichtige Aspekte der Stelle, die du hervorheben solltest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Nachtdienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Selbstständigkeit in der Arbeitsorganisation zeigen.

Kenntnisse über Dokumentation und EDV

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Dokumentationssystemen und dem EDV-gesteuerten Patientenmanagement vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Obwohl du selbstständig arbeiten musst, ist Teamarbeit in der Pflege entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Da der Job auch Nachtschichten und Wochenendarbeit umfasst, solltest du deine Flexibilität und Belastbarkeit betonen. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du mit stressigen Situationen umgegangen bist und dennoch eine hohe Pflegequalität aufrechterhalten hast.

Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Asklepios Klinik Altona
A
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Pflegefachkraft im Nachtdienst (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • A

    Asklepios Klinik Altona

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>