Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die neurologische Frührehabilitation aktiv mit und betreue Patienten ganzheitlich.
  • Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der neurologischen Rehabilitation mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege, idealerweise mit neurologischer Erfahrung und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit Prämien bis zu 2.000€ brutto.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS versteht sich als Begleiter unserer Patient:innen und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Wir sind eine aufstrebende, spezialisierte Station im Bereich der neurologischen Rehabilitation und haben uns das Ziel gesetzt, eine hochqualitative und patientenzentrierte neurologische Frührehabilitation Phase B aufzubauen. Diese umfasst die anschließende, intensive Rehabilitation von Patienten mit schweren neurologischen und neurochirurgischen Erkrankungen direkt nach der Akutphase. Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir engagierte Pflegekräfte, die Freude daran haben, Neues zu gestalten, und Teil eines multiprofessionellen Teams werden möchten.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau und der Entwicklung der neurologischen Frühreha Phase B, einschließlich der Gestaltung von Prozessen und Standards im Pflegebereich
  • Ganzheitliche, bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung von neurologischen Patienten mit hoher Pflegeintensität und komplexem medizinischem Behandlungsbedarf
  • Unterstützung und Förderung der Patienten bei der Mobilisierung, der Alltagsbewältigung und dem Umgang mit Hilfsmitteln, in enger Zusammenarbeit mit Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
  • Durchführung pflegerischer und therapeutischer Maßnahmen, die speziell auf die neurologische Rehabilitation ausgerichtet sind
  • Dokumentation und Evaluation des Pflegeprozesses sowie Teilnahme an Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • Mitarbeit an interdisziplinären Teamsitzungen zur kontinuierlichen Patientenbesprechung und Behandlungsplanung

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege, idealerweise mit Erfahrung im neurologischen Bereich
  • Hohe Motivation, ein innovatives Rehabilitationskonzept von Grund auf mitzugestalten und aktiv weiterzuentwickeln
  • Interesse an der Arbeit mit neurologischen Patienten und deren pflegerischen, therapeutischen und medizinischen Herausforderungen
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team

WIR BIETEN

  • Ein motiviertes Team, für das die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Freude an unserer Tätigkeit selbstverständlich ist.
  • Leistungen werden fair vergütet - Du wirst entsprechend Deines Einsatzortes nach den Vorgaben des TVöD-VKA eingruppiert und erhältst diverse Zulagen, wie z.B. Pflegezulagen, Wechselschicht- und Schichtzulage sowie Fachbereichszulagen.
  • Eine Jahressonderzahlung (ca. 13. Gehalt) und mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen zeitnah nach Deiner Einstellung teilzunehmen.
  • Die Option, bis zu drei Dienste im Monat in einem Bereich Deiner Wahl zu absolvieren.
  • Attraktive Zusatzleistungen, wie einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder eine Sachbezugskarte zum Einkaufen, JobRad-Leasing sowie Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Onlineshops, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
  • Flexible Teilzeitmodelle und eine Kindertagesstätte direkt auf dem Gelände.
  • Eine Prämie von bis zu 2.000€ brutto bei erfolgreicher Einstellung einer weiteren Person durch unser Mitarbeiterempfehlungsprogramm.

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Caroline Runge, Abteilungsleitung Pflege.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona

ASKLEPIOS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein motiviertes und wertschätzendes Team bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld der neurologischen Rehabilitation. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer Kindertagesstätte auf dem Gelände fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und schaffen so eine angenehme Work-Life-Balance.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Altona HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse neurologischer Patienten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der neurologischen Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der neurologischen Rehabilitation entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, an innovativen Rehabilitationskonzepten mitzuwirken. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege
Erfahrung im neurologischen Bereich
Bedürfnisorientierte Pflege
Kommunikationsstärke
Teamarbeit im interdisziplinären Team
Dokumentation und Evaluation des Pflegeprozesses
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Motivation zur Mitgestaltung von Rehabilitationskonzepten
Kenntnisse in pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen
Interesse an neurologischen Erkrankungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für die Patientenförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ASKLEPIOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ASKLEPIOS und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitenden erwartet und welche Ziele es verfolgt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege sowie relevante Erfahrungen im neurologischen Bereich hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Motivation, an einem innovativen Rehabilitationskonzept mitzuarbeiten und deine Kommunikationsstärke im interdisziplinären Team.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungen beizufügen. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen von ASKLEPIOS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die neurologische Frührehabilitation zu gestalten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Herausforderungen in der neurologischen Pflege sind besonders relevant.

Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Asklepios Klinik Altona
Jetzt bewerben
A
  • Pflegefachkraft (w/m/d) für den Aufbau neurologische Frühreha Phase B - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • A

    Asklepios Klinik Altona

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>