Auf einen Blick
- Aufgaben: Physiotherapeutische Betreuung von neurologischen Patienten und interprofessionelle Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Hamburg Altona, einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Faire VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub, flexible Teilzeitmodelle und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit Prämien und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Komm ins #teamaltona!Sei der Dreh- und Angelpunkt – ohne dich läuft nichts! Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und findest stets die richtigen Wege? Dann werde ein Teil unseres #teamaltona zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit/Vollzeit alsPhysiotherapeuten (w/m/d) mit dem Schwerpunkt NeurologieDie Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient:innen stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hochakuten Patient:innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand. Physiotherapeutische Betreuung von Patienten mit dem Schwerpunkt Neurologie, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Orthopädie, Neurochirurgie, Unfallchirurgie, Intensivmedizin) Aktive Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Dokumentation der Leistungen und Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Teilnahme an internen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen Beteiligung an der Qualitätssicherung Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Therapieangeboten Betreuung und Anleitung von Schülern der kooperierenden Physiotherapieschulen Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (w/m/d) Erfahrungen in den Behandlungsformen Bobath, Lymphdrainage sind wünschenswert, aber nicht erforderlich Belastbarkeit, Flexibilität, Teamgeist, Organisationsfähigkeit und patientenbezogenes Arbeiten zeichnen Sie aus Bereitschaft zur Wochenend– und Feiertagsarbeit Wir sind #teamaltona – Wir sind ein motiviertes Team, für das die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Freude an unser Tätigkeit selbstverständlich ist. Komm zu uns ins Team – wir freuen uns auf dich! Leistungen werden fair vergütet – Du wirst entsprechend Deines Einsatzortes nach den Vorgaben des TVöD-VKA eingruppiert und erhältst diverse Zulagen. Außerdem gibt es eine Jahressonderzahlung (ca. 13. Gehalt). Natürlich sind mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr für uns selbstverständlich. Fortschritt statt Stillstand – Wir bieten dir die Möglichkeit an Fort- und Weiterbildungen zeitnah nach deiner Einstellung teilzunehmen. Attraktive Zusatzleistungen – Du hast die Wahl: Entweder einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder eine Sachbezugskarte zum Einkaufen. Außerdem gibt es die Möglichkeit des JobRad-Leasings sowie Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Onlineshops, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Wir fördern Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten flexible Teilzeitmodelle und eine Kindertagesstätte direkt auf dem Gelände an. Mitarbeiter werben neue Mitarbeiter – In unserem Mitarbeiterempfehlungsprogramms bei einer erfolgten Einstellung einer weiteren Person zahlen wir dir eine Prämie von bis zu 2.000€ brutto. JBRP1_DE
Physiotherapeuten (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Altona
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Altona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos ĂĽber offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen – gehe aktiv auf Kliniken zu, die dich interessieren! Schicke eine kurze, freundliche Nachricht und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Neurologie am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen und Antworten, damit du selbstbewusst ins Gespräch gehst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du bei Asklepios arbeiten möchtest, schau dir unsere Karriereseite an und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und Teil unseres #teamaltona zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Physiotherapie zum Ausdruck bringen. Lass uns wissen, warum du Teil von #teamaltona werden möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Neurologie hervor, auch wenn sie nicht direkt aus der Physiotherapie stammen. Wir schätzen jede Art von Erfahrung, die zeigt, dass du im Team arbeiten und mit Patienten umgehen kannst.
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und leicht zu lesen ist. Verwende Bullet Points, um wichtige Informationen hervorzuheben, und halte es so kurz und prägnant wie möglich – wir lieben Effizienz!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil von #teamaltona zu werden, ist, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Altona vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die Asklepios Klinik Hamburg Altona verschaffen. Schau dir die Fachabteilungen an und informiere dich ĂĽber deren Behandlungsschwerpunkte, insbesondere im neurologischen Bereich. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist unter Beweis stellen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Klinik erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und ein professionelles Auftreten hast. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch Respekt gegenĂĽber der Klinik und dem Interviewprozess.