Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d)
Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d)

Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Palliativmedizin und Unterstützung des Teams bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der sich um Patient:innen und Mitarbeitende kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Patient:innen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Palliativmedizin mit und arbeite in einem unterstützenden und herzlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Palliativmedizin und Teamarbeit; Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und W…

Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Barmbek Karriere

Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland bietet ASKLEPIOS ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Umgang, während sie in einer innovativen und herzlichen Atmosphäre arbeiten, die den Fokus auf die bestmögliche Patientenversorgung legt.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Barmbek Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Palliativmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patient:innen und deren Angehörigen hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit sensiblen Situationen zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen. Deine Motivation und dein persönlicher Bezug zu diesem Bereich können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Fachkenntnisse in Palliativmedizin
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Vertrautheit mit ethischen Fragestellungen
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASKLEPIOS Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um detaillierte Informationen über die Palliativmedizin und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie du zur Philosophie von ASKLEPIOS passt und was du dem Team bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Barmbek Karriere vorbereitest

Verstehe die Werte von ASKLEPIOS

Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die Werte von ASKLEPIOS. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamwork ein zentraler Bestandteil der Palliativmedizin ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Palliativmedizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten und deren Angehörigen einfühlsam umzugehen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Koordination in der Palliativmedizin verbunden sind. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Koordination für die Palliativmedizin (w/m/d)
Asklepios Klinik Barmbek Karriere
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>