Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d
Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Übernahmegarantie, kostenloses Tablet und Unterstützung bei Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie Teamgeist und Organisationstalent sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nimm an internen Fortbildungen und Aktivitäten wie Sommerfest und Weihnachtsmarkt teil.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patienten und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Klinik Barmbek ist ein Haus der Maximalversorgung im grünen Herzen der Stadt Hamburg. Neben der Asklepios ZielPhilosophie, unsere Patient:innen langfristig gesund zu machen, spielt Nachhaltigkeit in all unseren (Arbeits)Prozessen eine tragende Rolle. Als Green Hospital tragen wir ebenfalls Verantwortung umwelt- und ressourcenschonend zu agieren. Wir bieten ein breites Spektrum an spezialisierten Abteilungen, verfügen über 21 Fachabteilungen mit insgesamt 700 Betten. Da es uns wichtig ist, Dir eine langfristige Perspektive zu bieten, sind die Entwicklungsmöglichkeiten auch nach Deinem Abschluss vielfältig, unsere Unterstützung ist Dir dabei gewiss.

DEIN AUFGABENGEBIET wird alles andere als langweilig. Als Teil unseres vielfältigen teambarmbek arbeitest Du täglich mit Menschen im Team aus Pflegekräften, Therapeut:innen und Ärzt:innen und selbstverständlich mit Deinen Patient:innen. Du erkennst ihre pflegerischen Bedürfnisse und versorgst sie bei akuten Problemen und begleitest sie auf dem Weg der Genesung. Du bringst Dein fachliches Know-how genauso ein wie Dein Einfühlungsvermögen: Du bist Zuhörer:in, Trostspender:in und gleichzeitig Expert:in und fachlich Verantwortliche:r. Neben der Versorgung unserer Patient:innen ist für Dich auch die digitale Dokumentation der Behandlungen selbstverständlich, weil uns größtmögliche Transparenz unseren Patient:innen gegenüber sehr am Herzen liegt.

DEIN PROFIL ist idealerweise genauso vielseitig wie die Bedürfnisse unserer Patient:innen. Der Umgang und die Versorgung erkrankter Menschen soll Dein tägliches Brot werden. Teamwork schreiben wir groß, das ist genau das Richtige für Dich. Gleichzeitig hast Du Lust auf Verantwortung. Du behältst einen kühlen Kopf und punktest als Organisationstalent, egal was passiert. Du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur.

WIR BIETEN Dir eine zukunftsorientierte und vielseitige Ausbildung. Der theoretische Teil findet in einer unserer kooperierenden Berufsschulen statt. Während der Praxisphase lernst und arbeitest Du in unserer Klinik, lernst verschiedene medizinische Fachbereiche kennen und wirst von unseren Praxisanleiter:innen begleitet. Deine sichere Zukunft liegt uns am Herzen: Schon während der Ausbildung erhältst Du als Auszubildende/r nach erfolgreich absolvierter Probezeit eine Übernahmegarantie. Deine Ausbildung bei uns zahlt sich aus und wird tariflich vergütet (TVAoeDPflege):

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto

Pluspunkt: Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart! Für ein HVVAbo geben wir Dir eine kleine Finanzspritze dazu, eine monatliche Familienheimfahrt übernehmen wir gern komplett und wir unterstützen Dich bei der Wohnungssuche. Selbstverständlich bist Du als Auszubildende:r außerdem zu allen Barmbeker Aktivitäten wie Sommerfest, Weihnachtsmarkt oder unserem Sportprogramm sowie internen Fort- und Weiterbildungen herzlich eingeladen.

KONTAKT Für weitere Informationen steht Dir gern das Team der Abteilung Ausbildung zur Verfügung: Frau Janett Gielisch, Koordinatorin Abteilung Ausbildung Pflege 49 40 18 18 828351 oder Frau Evelyn Krage, Stellvertretende Abteilungsleitung Ausbildung erreichst Du telefonisch unter: 49 40 18 18826114 und 49 40 18 187353 oder per Mail: Das Bewerbungsverfahren ist bei uns ganz unkompliziert. Wir freuen uns über einen ersten Anruf oder eine Mail von Dir. Du kannst auch unser Onlineportal nutzen und Dich direkt bewerben. Haben wir Dein Interesse geweckt? Egal wie, wir freuen uns Dich kennenzulernen. Dein teambarmbek

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d Arbeitgeber: Asklepios Klinik Barmbek

Die Asklepios Klinik Barmbek ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer der größten Kliniken Deutschlands. Mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit, individueller Förderung und nachhaltigen Praktiken, ermöglicht die Klinik ihren Mitarbeitenden vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive in einem grünen und lebendigen Stadtteil Hamburgs. Zudem profitieren Auszubildende von attraktiven Vergütungen, einer Übernahmegarantie nach der Probezeit sowie zahlreichen Aktivitäten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Barmbek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Asklepios Klinik Barmbek und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der digitalen Dokumentation im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Pflege, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung nach der Ausbildung, um dein langfristiges Interesse an der Klinik zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Digitale Dokumentation
Problemlösungsfähigkeiten
Zuhören
Trost spenden
Flexibilität
Interesse an medizinischen Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Klinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Asklepios Klinik Barmbek. Verstehe ihre Philosophie, Werte und das Ausbildungskonzept, um diese Informationen in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Interesse an der Arbeit mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine sozialen Kompetenzen und eventuell Praktika im Gesundheitsbereich zu betonen.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Onlineportal von Asklepios, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Barmbek vorbereitest

Informiere Dich über die Klinik

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich ausführlich über die Asklepios Klinik Barmbek informieren. Verstehe ihre Philosophie, die verschiedenen Fachabteilungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Dein Einfühlungsvermögen und Deine Organisationstalente unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf Dich zukommen könnten.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die sowohl professionell als auch bequem ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann w/m/d
Asklepios Klinik Barmbek
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>