Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Schlaganfall-Patient:innen ganzheitlich und setze Behandlungsstandards um.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Patient:innen und Mitarbeitende unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, faire Bezahlung, Job-Rad und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Genesung von Patient:innen aktiv mit und arbeite in einem hochqualifizierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Erfahrung mit neurologischen Patient:innen erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Auf unserer Stroke Unit hast Du die Möglichkeit unsere Patient:innen ganzheitlich, von der Akutversorgung bis hin zu rehabilitativen Maßnahmen zu betreuen und somit wichtige erste Schritte zur Genesung beizutragen.
WAS DU MACHST
- Du versorgst deine Patient:innen ganzheitlich, mit Herz und Verstand.
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Schlaganfall-Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um.
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen.
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte.
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz.
- Im interdisziplinären Team arbeitest Du an den besten Behandlungserfolgen für deine Patient:innen.
WER DU BIST
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFM-PFF, GKP, AP).
- Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung im Umgang mit überwachungspflichtigen neurologischen Patient:innen.
- Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität.
- Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten.
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
DAS ERWARTET DICH
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau.
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K).
- 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage).
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten z.B. Fachweiterbildung zur „Stroke Nurse“.
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung.
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen.
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan).
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien.
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP.
KONTAKT
Nähere Auskünfte erteilt gerne Carolin Odendahl unter der Telefon-Nr. Wir bitten aus Gründen des Daten- und Umweltschutzes von Print-Bewerbungen abzusehen. Idealerweise erfolgt dies über unser Onlineportal. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung an ASKLEPIOS KLINIK BARMBEK, Pflegedirektorium, Rübenkamp 220 | Hamburg.
Pflegefachkraft Stroke Unit (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Barmbek
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Barmbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Stroke Unit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Stroke Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Pflege kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In der Stroke Unit ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne, dass du an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist, um deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Stroke Unit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Klinik Barmbek: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik von ihren Mitarbeitenden erwartet und welche besonderen Merkmale die Stroke Unit hat.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie relevante Berufserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft auf der Stroke Unit darlegst. Erkläre, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Genesung der Patient:innen beitragen kannst.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrung mit der Dokumentation in digitalen Patientenakten und wie du die Qualität deiner pflegerischen Leistungen sicherstellst. Dies ist besonders wichtig für die Position, die du anstrebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Barmbek vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patient:innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mach dich mit den Werten und der Philosophie der Asklepios Klinik Barmbek vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Herzlichkeit und Innovation verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an deiner beruflichen Weiterentwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den Fachweiterbildungen, die für die Stroke Unit angeboten werden, um dein Engagement zu unterstreichen.