Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wunden, dokumentiere den Status und arbeite eng mit dem ärztlichen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 35 Tage Urlaub, Gesundheitsprämien und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir sind eine moderne Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diabetologie und Gefäßchirurgie mit 127 Betten (14 ITS Betten) am nördlichen Rand Berlins, sowie als multiprofessionelles Weaning Zentrum anerkannt. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum, zertifiziertes Gefäßzentrum nach DGG, sowie zertifiziertes Diabeteszentrum bringen alle Mitarbeitenden in der Asklepios Klinik Birkenwerder ein Höchstmaß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung mit.
Wir suchen zum 01.09.2025 einen Mitarbeiter im Wundmanagement (w/m/d) in Teilzeit - 30 Std. / Woche:
- administrative und organisatorische Tätigkeiten (z.B. Terminvergaben, Bestellung und Kontrolle der Verbrauchsmaterialien, Schulung von internen sowie externen Kooperationspartnern)
- Erfassung der Wundanamnese sowie Beurteilung des Wundstatus und Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst bei der interdisziplinären Beratung und Therapiefestlegung
- Vorbereitung, Assistieren bzw. eigenständiges Anlegen von Verbänden sowie Nachbereitung
- Beratung und Anleitung der Patienten und seiner Angehörigen
- Dokumentation und Leistungserfassung entsprechend den hausüblichen Standards
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von wundbehandlungsbezogenen Qualitätsstandards und Dokumentationssystemen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- wünschenswert: praktische Erfahrungen sowie gutes bis sehr gutes Fachwissen im Bereich Wundversorgung
- abgeschlossene Fachweiterbildung zum Wundexperten (nach ICW)
- med.- technisches Interesse und Verständnis
- Patientenorientierung, Empathie, Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Arbeit im Team, Verlässlichkeit, Kritikfähigkeit, Flexibilität
- ständige Lernbereitschaft
Wir bieten:
- einen interessanten, anspruchsvollen und selbstständigen Arbeitsplatz in einem freundlichen Team
- eine angemessene Vergütung
- unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen in attraktiver Lage
- 35 Tage Urlaub / 30 h-Woche
- Gesundheitsprämie bis zu 1.000,00 € jährlich
- strukturierte Einarbeitung in unserer Klinik
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebskita am Standort, ohne Schließzeiten
- VBB Ticket
- Zuschüsse zur Altersversorgung
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Birkenwerder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wundmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Wundmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Wundversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Stellenangebote zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit in der Asklepios Klinik Birkenwerder, indem du dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens identifizierst. Erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Wundmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Asklepios Klinik Birkenwerder besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wundversorgung sowie deine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Wenn du eine Fachweiterbildung zum Wundexperten hast, stelle dies ebenfalls heraus.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Dokumentation und Standards: Gehe auf deine Kenntnisse in der Dokumentation und die Einhaltung von Qualitätsstandards ein. Zeige, dass du mit den hausüblichen Standards vertraut bist und bereit bist, an der Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards mitzuwirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Birkenwerder vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Wundmanagement viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wundversorgung und -behandlung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
In der Rolle ist es wichtig, empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und ernst nimmst.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da ständige Lernbereitschaft gefordert wird, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Kenntnisse im Wundmanagement weiter auszubauen.