Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d)

Langen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Patienten während und nach Operationen zu betreuen und Eingriffe vorzubereiten.
  • Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen bietet erstklassige medizinische Versorgung und Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 1.000€ monatlich, erhalte Zuschüsse und profitiere von einer modernen Lernatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Einsatzbereichen und guten Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, Mindestalter 18 Jahre, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Bewerbertage für persönliche Kennenlernmöglichkeiten.

Duale Ausbildung Stadt Langen (Hessen) Als Klinikum der Schwerpunktversorgung übernimmt die Asklepios Klinik Langen einen Großteil der Notfallversorgung des Kreises Offenbach und bietet dabei als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt Medizin auf höchstem Niveau. Mit 521 Betten und tagesklinischen Plätzen und mehr als 800 Mitarbeitern, versorgen unsere Mitarbeiter mehr als 35.000 Patienten pro Jahr. In unserer Klinik sind folgende Fachdisziplinen vertreten: Anästhesie und Intensivmedizin Gynäkologie und Geburtshilfe Gefäßchirurgie Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie Gastroenterologie Kardiologie Elektrophysiologie Pneumologie Neurologie Radiologie Psychiatrie und Psychoonkologie. Zudem runden Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, der Sozialdienst und die Klinikseelsorge unser Leistungsspektrum ab. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt und Träger des Ausbildungszentrums Dreieich mit 130 Ausbildungsplätzen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, bieten wir Ausbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos unter: www.asklepios.com/langen/unternehmen/bewerber/einsteiger/ausbildung/ Beschreibung Dich erwartet: Ein verantwortungsvoller Ausbildungsplatz bei dem Du lernst Patienten vor, während und nach einem operativen Eingriff oder einer Untersuchung zu betreuen. Es gehört ebenfalls zur Tätigkeit den jeweiligen Eingriff sorgfältig vorzubereiten und z. B. alle dafür erforderlichen Geräte, Instrumente und Medizinprodukte (z. B. Implantate) bereitzustellen. In der Regel bestehen gute Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden. Deine Einsatzbereiche sind vielfältig, so wirst Du im Operationssaal, der Notfallaufnahme, der Zentralen Sterilgutversorgung sowie der Endoskopieabteilung eingesetzt. Die Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre und findet abwechselnd in praktischen Einsätzen in unserer Klinik sowie in theoretischem Unterricht im Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe in Wiesbaden statt. Während der praktischen Einsätze stehen Dir immer Praxisanleiter zur Seite und sind jederzeit ansprechbar. Voraussetzungen Realschulabschluss- o. vergleichbarer Schulabschluss (z. B. Hauptschulabschluss & mind. 2-jähr., abgeschlossene Berufsausbildung) Wohnsitz in Deutschland wenn kein deutscher Schulabschluss vorliegt, benötigen wir den Nachweis: Deutsch/Sprachlevel B2 Mindestalter 18 Jahre Benefits Ausbildungsvergütung ab 1.000,-€ p. M. in Vollzeit Zuschuss zum Hessenticket des RMV Hervorragende Fachausbildung durch hauptamtliche Praxisanleiter:innen Innovatives Arbeiten mit digitaler Patientenakte Lernstation und Studienraum Moderne Lernatmosphäre im Bildungszentrum Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung Wir bieten regelmäßige Bewerbertage zum persönlichen Kennernlernen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Asklepios Klinik Langen Röntgenstr. 20 63225 Langen Bahar Aras | Ausbildungsmanagement Pflege Tel. 06103 91261010 E-Mail: b.aras@asklepios.com

Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen

Die Asklepios Klinik Langen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Mit einer modernen Lernatmosphäre und engagierten Praxisanleitern unterstützt die Klinik die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in der schönen Stadt Langen (Hessen).
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Langen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen der Asklepios Klinik Langen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifisches Wissen über Anästhesie, Chirurgie oder andere Bereiche zeigst, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, an den regelmäßigen Bewerbertagen teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit den Praxisanleitern und anderen Mitarbeitern sprechen, was dir einen persönlichen Eindruck von der Klinik und der Ausbildung vermittelt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als OTA zu beantworten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem guten Operationstechnischen Assistenten machen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Operationssaal und in der Notfallaufnahme arbeiten wirst, sind diese Fähigkeiten entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Einfühlungsvermögen
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Asklepios Klinik Langen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Ausbildungsplätze und die Klinikphilosophie zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen im Gesundheitsbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Asklepios Klinik Langen besonders anspricht. Hebe deine Stärken und deine Motivation hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über das Sprachlevel B2 sowie alle anderen geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Langen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik Langen informieren. Verstehe ihre Fachdisziplinen und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzbereichen oder zu den Praxisanleitern sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Operationstechnische/r Assistent/in sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Operationstechnische/r Assitent/in) (OTA) (m/w/d)
Asklepios Klinik Langen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>