Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und unterstütze Patienten in ihrer Genesung.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und eine angemessene Ausbildungsvergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork, Innovation und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen mittleren Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um den Beruf kennenzulernen.
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / – mann (w/m/d) zum 01.04.2026 Asklepios Klinik Langen Langen Vollzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. WIR SIND Als Klinikum der Schwerpunktversorgung übernehmen wir einen Großteil der Notfallversorgung des Kreises Offenbach und bieten dabei als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt Medizin auf höchstem Niveau. Wir betreiben derzeit 521 Betten & tagesklinische Plätze in 11 medizinischen Fachbereichen. Pro Jahr versorgen unsere ca. 800 Mitarbeiter mehr als 35.000 Patienten. Wir bieten eine Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / – mann (w/m/d) in Vollzeit zum 01.04.2026 IHR AUFGABENGEBIET Mit Deiner Ausbildung in der Pflege kannst Du Hilfe leisten, die sofort ankommt. Du bist entscheidender Teil unserer Klinik. Du planst in enger Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Deinen Kollegen die individuelle Versorgung der Patienten aller Altersgruppen. Dabei wirst Du zu ihrer wichtigsten Bezugsperson und hilfst ihnen, ihre körperliche und psychische Gesundheit wieder zu erlangen, zu verbessern, zu erhalten und zu fördern. Die Pflegeausbildung dauert insgesamt drei Jahre, Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich ab. Deine praktischen Einsätze erfolgen in unterschiedlichen stationären Bereichen der Asklepios Kliniken in Langen. Die Größe unserer Klinik ermöglicht es Dir, viele verschiedene Fachgebiete und Stationen kennenzulernen. Um die praktische Qualifizierung und Ausbildung auf höchstem Niveau abzusichern, kooperieren wir mit unseren eigenen Kliniken, ebenso mit zahlreichen regionalen Gesundheitseinrichtungen. Das Bildungszentrum befindet sich als Teil des \“Hauses des Lebenslangen Lernens\“ (HLL) in Dreieich in zentraler Lage und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. IHR PROFIL Du verfügst über das (Fach-)Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2 Niveau) Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um Du handelst verantwortungsbewusst Du bleibst gelassen auch in herausfordernden Situationen WIR BIETEN Eine Lernstation, hier wirst du noch mehr gefördert, regelmäßige Themenwochen, Workshops, eng unterstützt durch die zentrale Praxisanleitung. Theoretische Schwerpunkte können optimal in Bezug zur Praxis gesetzt werden. Individuelle Förderung und regelmäßiger Austausch stehen im Mittelpunkt der Lernstation. Innovatives Arbeiten mit digitaler Patientenakte Ein eigenes Tablet und den Zugang zu unserer großen Online-Bibliothek zur Unterstützung der Ausbildung 30 Tage Urlaub im Jahr Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Eine angemessene Ausbildungsvergütung Sichere Zukunftsaussichten, denn nach erfolgreichem Abschluss übernehmen wir Dich garantiert Abschlussprämie bei guten bis sehr guten Gesamtexamensdurchschnitt jährliche Sonderzahlung DEN BERUF KENNENLERNEN Du willst mal reinschnuppern? Solltest Du noch über keine Erfahrungen im Pflegeberuf verfügen, kannst Du gerne im Vorfeld ein Praktikum oder Hospitationstag bei uns absolvieren. KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Bahar Aras Tel.: 06103/912-61010 E-Mail: b.aras@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / - mann (w/m/d) zum 01.04.2026 Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Langen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / - mann (w/m/d) zum 01.04.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Hospitationstag in der Asklepios Klinik Langen zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen ersten Eindruck vom Arbeitsumfeld gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Motivation direkt vor Ort zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Pflegeausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Klinik und überlege, wo deine Interessen liegen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Angeboten der Klinik auseinandergesetzt hast und bereit bist, in unterschiedlichen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Asklepios Klinik Langen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau / - mann (w/m/d) zum 01.04.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik Langen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Asklepios Klinik besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die für die Ausbildung in der Pflege von Bedeutung sind.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen, Stärken und Schwächen sowie deine Motivation für die Pflegeausbildung zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Langen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und einfühlsam zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, mit Menschen aller Altersgruppen umzugehen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik Langen und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.