Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Herzkatheterlabor und unterstütze bei Untersuchungen und Notfallmanagement.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeitervergünstigungen und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Pflegefachkraft und eine Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft dazu.
- Andere Informationen: Nimm an jährlichen Mitarbeiterveranstaltungen teil und profitiere von einem angenehmen Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d) der Abteilung Herzkatheterlabor.
DEIN AUFGABENGEBIET
- Vor- und Nachbereiten bei allen gängigen Untersuchungen
- Überwachung der Patient:innen inkl. Notfallmanagement
- Sterile Assistenz am OP-Tisch bei Device-Operationen und aufwendigen Behandlungen
- Patient:innenüberwachung bei elektrophysiologischen Eingriffen sowie Assistenz am Stimulator/Ablator
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Teilnahme am 24h-Rufdienst (nach Einarbeitung)
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, medizinische/r Fachangestellte/r
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Schnelle Auffassungsgabe und souveräne Kommunikation
- Fähigkeit, konzentriert und lösungsorientiert zu arbeiten
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen bzw. Zusatzqualifikationen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Strategische, kontinuierliche Personalentwicklung
WIR BIETEN
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung
- Angenehmes Arbeitsklima
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage für bestimmte Anlässe
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Freizeitaktivitäten, Konzerte, Apotheke im FÄZ
- Jobrad-Leasing
- Günstige Parkmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK
- Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen (FoodTruck, Weihnachtsmarkt etc.)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Langen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellv. Leitung (m/w/d) Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Asklepios tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Herzkatheterlabor-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungen, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellv. Leitung (m/w/d) Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellv. Leitung im Herzkatheterlabor relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Langen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenüberwachung und Notfallmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Mission von Asklepios. Zeige im Interview, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas und der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem gesuchten Profil.