Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Intensivpatienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und monatliche Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist und Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Fachkrankenpfleger für Intensivpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von Rabatten in Onlineshops und Freizeitaktivitäten sowie kostenloser externer Beratung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik Lich ist ein Akutkrankenhaus, das jährlich mehr als 30.000 Patienten versorgt. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen- und Kindertraumatologie, Endokrine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit auf der Interdisziplinären Intensivstation
- Selbstständige Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege von intensivpflichtigen Patienten
- Betreuung und Pflege von beatmeten Patienten sowie Patienten mit unterstützenden Gerätschaften wie Hämodialyse, Impella, etc.
- Verantwortung für alle pflegediagnostischen Prozesse
- Vorbereitung und Assistenz von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Du hast:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder als Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege (w/m/d)
- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit und arbeitest gerne im Team
- Trägst Verantwortung, arbeitest engagiert und behältst auch in unerwarteten Situationen den Überblick
Ein spannendes Aufgabengebiet in einem multiprofessionellen Team. Unterstützung der Arbeitsabläufe mit der digitalen Patientenakte. Eine langfristige berufliche Perspektive mit guter Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Karrieremöglichkeiten in der Klinik und im Konzern. Eine monatliche Prämie für die Arbeit auf der Intensivstation und zusätzlich Bonuszahlungen im Frühjahr, Sommer und Weihnachtsgeld.
Unsere corporate benefits für Dich:
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Zahlreiche Rabatte in vielen Onlineshops und Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- EAP (Kostenlose externe Beratung für alle Beschäftigen)
- Jobrad Leasing
- Möglichkeit auf verschiedene Prämien wie zum Beispiel Anwerbung von Mitarbeitern
Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation Arbeitgeber: Asklepios Klinik Lich
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Lich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen auf einer Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um in dieser anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Asklepios Klinik Lich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stress vor. In der Intensivpflege ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Klinik Lich. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft auf der Intensivstation.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Intensivpflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit beatmeten Patienten sowie anderen unterstützenden Geräten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Asklepios Klinik passt und was dich an der Arbeit auf der Intensivstation reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie deine Berufsausbildung und eventuell Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Lich vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Intensivpflege vor. Informiere dich über gängige Verfahren, Technologien und Herausforderungen in der Intensivmedizin, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine multiprofessionelle Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Rolle in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Stressresistenz zeigen
Intensivstationen sind oft stressig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Interesse an Weiterbildung
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Sprich darüber, wie wichtig dir berufliche Entwicklung ist und welche speziellen Bereiche der Intensivpflege dich besonders interessieren.