Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Auszubildenden in der Pflege und Medizin.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und erlebe eine wertschätzende Lernatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflegepädagogik oder Medizinpädagogik sowie Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine enge Zusammenarbeit mit Praxislernorten und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Das Asklepios Bildungszentrum Lich hat eine lange Ausbildungstradition. Wir sind eine nach AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung mit insgesamt 100 Ausbildungsplätzen in der generalistischen Pflegeausbildung und Krankenpflegehilfe. Zudem bieten wir die Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG), die Weiterbildung Praxisanleiter:in (WPO) sowie ein vielfältiges Fortbildungsprogramm an.
Es ist uns wichtig, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu realisieren. Hierfür pflegen wir einen guten Kontakt zu unseren Auszubildenden und sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Zudem legen wir Wert auf eine gute Verzahnung zwischen Theorie und Praxis und die enge Zusammenarbeit mit unseren Praxislernorten und Kooperationseinrichtungen.
Wir sind ein motiviertes, entwicklungsfähiges Team mit einer gesunden Mischung aus älteren und jüngeren Mitarbeiter:innen und einer guten Arbeitsatmosphäre.
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Lich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Ausbildungsprogramme und Fortbildungsangebote des Asklepios Bildungszentrums Lich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme kennst und wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Asklepios Bildungszentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Lehrkräfte geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Verbindung von Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung. Diskutiere innovative Ansätze, die du in den Unterricht einbringen könntest, um die Lernatmosphäre zu verbessern und die Auszubildenden optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge, Medizinpädagoge, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Asklepios und das Bildungszentrum Lich. Verstehe die Werte, die Ausbildungsangebote und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich. Zeige auf, wie du zur hohen Ausbildungsqualität beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung, Weiterbildungen und beruflichen Stationen klar strukturiert und übersichtlich sind.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Empfehlungsschreiben hinzu. Diese können deine Eignung für die Position unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Lich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegepädagogen und Lehrer für Pflegeberufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone in deinem Gespräch, warum dir die Ausbildung von Pflegekräften am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnis der Institution
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Asklepios Bildungszentrums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Wertschätzung und Innovation verstehst und schätzt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.