Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und betreue Patienten empathisch.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Lindau ist ein modernes Akutkrankenhaus am Bodensee mit 270 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: CT-Kenntnisse, Teamfähigkeit und eine MTRA-Erlaubnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten ein Appartement an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Herzlich willkommen in der Asklepios Klinik Lindau GmbH! Die Asklepios Klinik Lindau ist ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 137 Betten auf sieben Stationen und versorgt mit 270 Mitarbeitenden etwa 6.100 stationäre und 12.000 ambulante Patient:innen jährlich. Wir haben einen öffentlichen Versorgungsauftrag und tragen einen bedeutenden Anteil an der medizinischen Behandlung und pflegerischen Betreuung der Bevölkerung sowie der Gäste der Urlaubsregion am Bodensee. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über verschiedene Abteilungen von Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Urologie bis Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie. Wir sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert und sind das erste zertifizierte Endoprothetikzentrum am Bodensee. Unsere Medizin und Ausbildung zeichnet sich durch die modernsten Verfahren und Techniken aus. Derzeit suchen wir noch Unterstützung und freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heißen! Ihr Profil Berufserfahrung und fundiertes Fachwissen CT-Kenntnisse Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung MTRA Flexibilität und Belastbarkeit Fundierte EDV-Kenntnisse Organisationstalent, Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Strahlenschutzkurs §24 RÖV (Röntgenschein) Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Das bieten wir An unserem Standort gibt es vielfältige Freizeitmöglichkeiten Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms Finanzielle Unterstützung und zeitliche Freistellung für Fortbildungen Gute Erreichbarkeit mit den Öffentlichen sowie dem PKW (Mitarbeitendenparkplätze vorhanden) Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“ Mitarbeiter:innen-rabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Planbare und verlässliche Dienstplangestaltung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Wir stellen Ihre Dienstkleidung Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und stellen Ihnen nach Möglichkeit ein Appartement zur Verfügung Ihre Aufgaben Befunderhebung, Dokumentation, Kooperation mit internen und externen Ansprechpersonen Durchführung aller anfallenden radiologischen Untersuchungen im Bereich Röntgen, Computertomografie und Durchleuchtung Empathische pflegerische Betreuung vor, während und nach dem Eingriff Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Bewirb dich jetzt! Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de – 015792395985
Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in(w/m/d) - Herzlich willkommen! Arbeitgeber: Asklepios Klinik Lindau
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in(w/m/d) - Herzlich willkommen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen radiologischen Verfahren, die in der Asklepios Klinik Lindau angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder empathische Betreuung geleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur betrieblichen Gesundheitsförderung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Freizeitmöglichkeiten in der Region Bodensee. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Umgebung, sondern auch, dass du dich gut in das Team und die Gemeinschaft integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in(w/m/d) - Herzlich willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Asklepios Klinik Lindau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in wichtig sind, wie z.B. CT-Kenntnisse und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Asklepios Klinik passt.
Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche 'Jetzt Bewerben' auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Lindau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Radiologie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CT und Röntgen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und empathisch auf Patienten eingehst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem Akutkrankenhaus kann es zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen. Teile Erfahrungen, in denen du schnell auf Veränderungen reagieren musstest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet finanzielle Unterstützung für Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt dein Engagement für die Branche.