Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kurzliegerstation und sorge für die Pflege unserer Patient:innen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das interdisziplinäre Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie den Aufbau unserer interdisziplinären Kurzliegerstation nach Ihren Vorstellungen mit:
- Ganzheitliche allgemeine und pflegetherapeutische Versorgung verschiedener Fachabteilungen, insbesondere für stationäre Patient:innen mit kurzer Liegedauer
- OP Vorbereitung und postoperative bzw. postinterventionelle Versorgung der Patient:innen
- Wundversorgung und Verbandswechsel
- Durchführung einer verkürzten Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte
Pflegefachkraft (w/m/d) für die Kurzliegerstation Arbeitgeber: Asklepios Klinik Lindau
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Kurzliegerstation
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachabteilungen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Kurzliegerstation gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Kurzliegerstationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Wundversorgung und der digitalen Pflegedokumentation konkret darstellen kannst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Versorgung für die Patient:innen sicherzustellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) für die Kurzliegerstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervor, insbesondere in Bezug auf die Versorgung von Patienten mit kurzer Liegedauer und die Durchführung von Wundversorgungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Gestaltung der Kurzliegerstation beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Lindau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Patienten mit kurzer Liegedauer. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur ganzheitlichen Versorgung verdeutlichen.
✨Kenntnis der digitalen Patientenakte
Da die Stelle eine verkürzte Pflegedokumentation in der digitalen Patientenakte erfordert, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools in der Pflege zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen zur Station stellen
Zeige dein Interesse an der Kurzliegerstation, indem du Fragen zu deren Aufbau und den Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Entwicklung der Station engagierst.