Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ergotherapeutische Behandlungen in Einzel- und Gruppensettings durch.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Harburg ist ein führender Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf innovative Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit von Patient:innen einsetzt und innovative Behandlungsmethoden anwendet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (w/m/d) Tagesklinik 55+ / Stationsäquivalente Behandlung Asklepios Klinikum Harburg Hamburg Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Harburg umfasst zwei Sektorstationen für das südlich der Elbe gelegene Hamburg, zwei Depressionsstationen, eine Station für die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, eine Bipolar-/Psychosenstation, eine Station zur Behandlung von Störungen der Emotionsregulation, eine Station für junge Erwachsene und eine Eltern-Kind-Station. Fünf Tageskliniken, spezialisierte Institutsambulanzen, das MVZ und ein STÄB-Team ergänzen das Angebot. Die Abteilung arbeitet eng mit den im Harburger Gebiet vorhandenen ambulanten und stationären Einrichtungen zusammen. Es bestehen diagnosespezifische integrierte Behandlungsprogramme mit stationär/teilstationär/ambulanter Beziehungskontinuität. Das sozialpsychiatrisch ausgelegte Behandlungskonzept wird multiprofessionell und integrativ umgesetzt. Wöchentliche Fallkonferenzen, Fortbildungen und Supervision sind selbstverständlich, die volle Weiterbildungsermächtigung ist vorhanden. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ergotherapeut (w/m/d) für die Tagesklinik 55+ und die stationsäquivalente Behandlung (StäB) in Vollzeit- oder Teilzeit. IHR AUFGABENGEBIET Durchführung ergotherapeutischer Behandlungen im teilstationären und ambulanten Setting – sowohl in Einzeltherapie als auch in Gruppensettings Anwendung ergotherapeutischer Diagnostikverfahren Einsatz moderner Behandlungskonzepte, z. B. \“Handeln gegen Trägheit (HgT)” Mitwirkung an der Behandlungsplanung sowie an der therapeutischen Dokumentation Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Regelmäßiger fachlicher Austausch innerhalb des ergotherapeutischen Teams IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut:in Ausgeprägte Ressourcenorientierung und zielgerichtetes therapeutisches Handeln Empathische und wertschätzende Haltung im Umgang mit Patient:innen Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team WIR BIETEN Vergütung nach TVöD unter Berücksichtigung der Qualifikation, inklusive 30 Tagen Jahresurlaub und einer jährlichen Sonderzahlung Strukturierte Einarbeitung mit Hospitationsmöglichkeiten im stationären Bereich sowie in weiteren Tageskliniken Regelmäßige Supervision sowie interne und externe Fortbildungsangebote JobRad, sowie kostenfreie deutschlandweite Nutzung von StadtRad inklusive 60 Minuten pro Fahrt Arbeitgeberfinanziert (HH) Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Professionelle externe Mitarbeiterberatung (meinEAP) Eine KITA auf unserem Klinikgelände Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Jan Ole Schumacher Leitung Ergotherapie und Arbeitstherapie Tel.: + 49 40 1818 86-5637 E-Mail: ja.schumacher@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Klinikum Harburg
Ergotherapeut (w/m/d) Tagesklinik 55+ / Stationsäquivalente Behandlung Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) Tagesklinik 55+ / Stationsäquivalente Behandlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungskonzepte, die in der Tagesklinik 55+ angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden wie "Handeln gegen Trägheit" vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Das Asklepios Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Praxis mit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und wertschätzende Haltung im Umgang mit Patient:innen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) Tagesklinik 55+ / Stationsäquivalente Behandlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Ergotherapeut:in wichtig sind.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Ergotherapeuten in der Tagesklinik 55+ qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Fähigkeiten, die für die ergotherapeutische Arbeit von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Asklepios Klinikum Harburg reizt. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Behandlung von Patient:innen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit älteren Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Verstehe das Behandlungskonzept
Informiere dich über das sozialpsychiatrisch ausgelegte Behandlungskonzept des Asklepios Klinikums Harburg. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Ressourcenorientierung und des zielgerichteten Handelns verstehst und anwenden kannst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten. Frage nach, wie das Klinikum sicherstellt, dass neue Mitarbeiter gut integriert werden und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bestehen.