Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient:innen mit Sprach- und Schluckstörungen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäde:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet und bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Ein Standort, viele Möglichkeiten. Die Asklepios Klinik Nord verfügt über eine der größten Psychiatrien in Deutschland, verteilt auf sieben Standorte. Perfekt, um unsere Stadt kennenzulernen und einen Job zu finden, der zu Ihnen passt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Logopäden (w/m/d) Sozialtherapie / Psychiatrie
- Sie sollten Erfahrungen in der Behandlung von Patient:innen mit Aphasien, Dysphagien, Dysarthrophonien, Apraxien und Fazialisparesen haben
- Ebenso die Bereitschaft, flexibel in einem interdisziplinären psychiatrischen Team und der Forensik zu arbeiten
- Zu der erforderlichen engen Kooperation mit dem Team gehört die Teilnahme an der Supervision
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bzw. ein Studium zum/zur Logopäd:in, klinischen Linguist:in, bzw. akad. Sprachtherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert wären entsprechende Qualifikationen für die Arbeit mit Patient:innen
- Wir erwarten aktive Mitarbeit im multidisziplinären Team, eine ausgeprägte kooperative Kompetenz sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Wirtschaftlicher Ressourcenumgang
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E9b TVöD-K
- Jahressonderzahlung (ca. ein 13. Gehalt)
- 30 Urlaubstage
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Prämie von bis zu 2.000 € Brutto bei der Werbung neuer Mitarbeiter:innen
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Logopäden (w/m/d) Sozialtherapie / Psychiatrie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäden (w/m/d) Sozialtherapie / Psychiatrie
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Logopädie innerhalb der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Patient:innen mit Aphasien oder Dysphagien verstehst und bereit bist, dich in ein interdisziplinäres Team einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Psychiatrie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kollegen kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine kooperative Kompetenz und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die Asklepios Klinik Nord und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur hohen Versorgungsqualität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäden (w/m/d) Sozialtherapie / Psychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Logopäde in der Sozialtherapie/Psychiatrie. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die für die Arbeit mit Patient:innen in der Psychiatrie wichtig sind.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre im Anschreiben, warum du dich für die Asklepios Klinik Nord interessierst und was dich an der Arbeit im interdisziplinären Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Position und die Werte des Unternehmens.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle als Logopäde in der Sozialtherapie/Psychiatrie spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Aphasien, Dysphagien und anderen relevanten Störungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Asklepios Klinik Nord und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Programmen zu zeigen. Frage nach den verfügbaren Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.