Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite psychiatrische Behandlungen und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord ist eine der größten privaten Kliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte in einem unterstĂĽtzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie mit Erfahrung in ambulanter und stationärer Behandlung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch fĂĽr Schwerbehinderte geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: Asklepios Klinik Nord, Hamburg
Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Die Asklepios Klinik Nord besteht aus den Betriebsteilen Ochsenzoll (Psychiatrie) und Heidberg (Somatik) und verfügt im somatischen Bereich über ein Internistisches und ein Chirurgisches Zentrum, Zentrale Notaufnahme, Eltern-Kind-Zentrum, Frauenklinik, Kopfzentrum, Medizinische Geriatrie und Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie. Am Standort Heidberg betreiben wir außerdem das Zentrum für Verhaltensmedizin, eine psychiatrische Institutsambulanz mit somatopsychischem Schwerpunkt. Hier werden Patient:innen mit psychischen Störungen bei komorbiden somatischen Erkrankungen u.a. aus der Onkologie, Schmerztherapie, Diabetologie, Neurologie und Kardiologie behandelt. Am Standort Ochsenzoll befinden sich die psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken für Affektive Erkrankungen, Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen, Akutpsychiatrie und Psychose, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie und Forensische Psychiatrie sowie das Ambulanzzentrum (PAZ).
IHR AUFGABENGEBIET
- Sie sind psychiatrisch-psychotherapeutischer Konsiliar- und Liaisonarzt:ärztin für die somatischen Abteilungen am Standort Heidberg.
- AuĂźerdem versorgen Sie die ambulanten, psychologisch gefĂĽhrten Patient:innen des Zentrums fĂĽr Verhaltensmedizin psychiatrisch und behandeln eigene ambulante Patient:innen in einem multiprofessionellen Team.
- Sie vertreten bei Bedarf Oberärzte des Ambulanzzentrums.
- Sie arbeiten mit den Behandlungsstationen unserer Klinik, mit komplementären Einrichtungen sowie mit niedergelassenen Kolleg:innen zusammen.
IHR PROFIL
- Sie sind Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie mit Erfahrung in der ambulanten und stationären Behandlung psychiatrischer Patient:innen.
- Erfahrung in der konsiliarischen Einschätzung somatisch Kranker ist von Vorteil.
- Sie zeigen eine hohe Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
- Sie sind geübt und sicher in der Versorgung von psychiatrischen Notfällen, in der Behandlung akuter Krankheitszustände und in der Betreuung von chronisch erkrankten Menschen.
- Sie haben Interesse an einer spannenden Tätigkeit, die somatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsfelder verbindet.
- Kompetenz in der Beherrschung der gängigen EDV-Programme ist unabdingbar, Kenntnisse in einem IT-gesteuerten Krankenhaus-Informationssystem sind wünschenswert.
- Die Bereitschaft zu eigener Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme an Supervision ist für Sie Teil Ihres beruflichen Selbstverständnisses.
WIR BIETEN
- Gestaltungsmöglichkeiten beim Ausbau des Behandlungskonzeptes.
- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem sympathischen, kompetenten und motivierten multiprofessionellen Team.
- Umfangreiche Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung.
- Möglichkeit zum Engagement in Forschung und Lehre.
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, Entgeltgruppe III.
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung.
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP).
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll.
- nah.sh-Firmenabo.
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet.
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms.
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen.
Oberarzt Psychiatrie (w/m/d) Psychiatrisch-psychotherapeutischen Ambulanzzentrum Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie (w/m/d) Psychiatrisch-psychotherapeutischen Ambulanzzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Behandlungskonzepte und Ansätze der Asklepios Klinik Nord. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Klinik identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Kooperation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildung. Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in der Psychiatrie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie (w/m/d) Psychiatrisch-psychotherapeutischen Ambulanzzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position des Oberarztes in der Psychiatrie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der ambulanten und stationären Behandlung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Klinik und die angebotene Position interessierst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Asklepios Klinik Nord und ihre verschiedenen Standorte. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Behandlungskonzept der Klinik verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Wert auf Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.