Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des OP-Teams und assistiere bei spannenden Operationen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, kostenloses Tablet und Übernahmegarantie nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork und lerne, wie man in Notfällen richtig reagiert – eine zukunftssichere Ausbildung!
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Schulabschluss; Praktikum im OP von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 in einem innovativen Umfeld.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient : innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört : Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m / w / d). Komm in unser #teamaltona und werde ein Teil unseres Teams. Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient : innen stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hoch-akuten Patient : innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.
Es wird richtig spannend : Bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen bist Du hautnah dabei. Du stehst im OP-Saal direkt neben den Chirurg : innen und reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium. Die Patient : innen hast du stets im Blick - wir bringen Dir bei, wie du bei Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst. Was im Umgang mit den Instrumenten und technischen Geräten rund um eine Operation wichtig ist, zeigen wir Dir!
Deine Aufgaben:
- Teamwork ist Dein Ding
- In Notfall- und Stresssituationen bleibst Du cool
- Technische Geräte bedienst und verstehst Du in Null-Komma-Nix
Dein Profil:
- Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
- Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist Du volljährig
- Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern.
Eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Im praktischen Teil der Ausbildung zeigen Dir unsere Praxisanleiter : innen, wie Du im OP das umsetzt, was Du in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in der Theorie gelernt hast. Du bist also rundum gut versorgt – so wie Deine zukünftigen Patienten!
Als Azubi erhältst Du nach dem aktuell geltenden Tarifvertrag monatlich:
- im 1. Ausbildungsjahr : 1.340,69 € brutto
- im 2. Ausbildungsjahr : 1.402,07 € brutto
- im 3. Ausbildungsjahr : 1.503,38 € brutto
Das war noch nicht alles : Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart. Ohne Zukunftssorgen durch die Ausbildung : Wir geben Dir bereits nach Deiner Probezeit eine Übernahmegarantie. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Frau Michaela Kahl Abteilungsleitung Ausbildung. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Oberarzt (w / m / d) Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w / m / d) Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien im Operationssaal. Wenn du bereits ein Praktikum gemacht hast, sprich mit den Fachkräften darüber, was dir besonders gefallen hat und welche Herausforderungen du erlebt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften in der Gefäßchirurgie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du in Stresssituationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Arbeiten im OP. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Asklepios Klinik Hamburg Altona entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w / m / d) Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Klinik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Asklepios Klinik Hamburg Altona informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese in Deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere Praktika im Operationssaal oder andere medizinische Tätigkeiten, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für die Asklepios Klinik entscheidest und was Du in der Ausbildung erreichen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Informiere Dich über die Klinik
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Asklepios Klinik Hamburg Altona informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Teamfähigkeit und Deine Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben, verdeutlichen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.