Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze das Team auf der pädiatrischen Intensivstation.
- Arbeitgeber: ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1.800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich um die Gesundheit von Kindern kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gesundheitswesen und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied im Leben von Patienten machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praxisanleiter im Stationsbetrieb (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
ZIPC1_DE
Praxisanleiter im Stationsbetrieb (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter im Stationsbetrieb (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der pädiatrischen Intensivstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse von Kindern und deren Familien verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kinderintensivmedizin zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Teamwork und in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Die Fähigkeit, effektiv mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren, ist entscheidend für den Erfolg auf einer Intensivstation.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter im Stationsbetrieb (w/m/d) Pädiatrische Intensivstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Asklepios. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Praxisanleiter zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrische Intensivstation und deine Erfahrungen im Stationsbetrieb darlegst. Betone, wie du zur Teamarbeit und zur hohen Versorgungsqualität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Klinik
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Asklepios. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nähe, Teamwork und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teamarbeit, Innovation oder hohe Ansprüche an die Patientenversorgung demonstriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen auf der pädiatrischen Intensivstation oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Klinik passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein freundliches Auftreten hinterlassen einen positiven ersten Eindruck und zeigen, dass du die Position ernst nimmst.