Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und betreue Patient:innen, assistiere bei zahnärztlichen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer modernen Zahnarztpraxis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Zahnmedizin und mache einen echten Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler:innen und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Empfang und Betreuung der Patient:innen in der zahnärztlichen Abteilung.
Assistenz bei zahnärztlichen und oralchirurgischen Behandlungen, die Auf- und Vorbereitung der Geräte und des Instrumentariums (Desinfektion und Sterilisation).
Ebenso die Prä- und postoperative Versorgung der Patient:innen bei ambulanten Eingriffen, sowie Assistenz bei Zahnsanierungen in Vollnarkose.
Wir brauchen Sie! ZMF Arbeitgeber: Asklepios Klinik Nord
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir brauchen Sie! ZMF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe bestimmte Techniken oder Abläufe, die für die Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen wichtig sind, um dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patient:innen umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir brauchen Sie! ZMF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als ZMF wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen und die Patientenbetreuung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Motivation für die Arbeit in der zahnärztlichen Abteilung darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und deine Erfahrung mit zahnärztlichen Instrumenten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der zahnärztlichen Assistenz beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und bei zahnärztlichen Behandlungen zu geben.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die aktuellen Hygiene- und Sterilisationstechniken, die in der zahnärztlichen Praxis angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Desinfektion und Sterilisation verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Zahnarztpraxis oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die die Praxis derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.