Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d)
Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d)

Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Medizincontrolling und arbeite eng mit dem Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 170 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung im klinischen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung durch den ausscheidenden Leiter und enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht. Wir sind ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 244 Betten und versorgen mit ca. 640 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 10.000 stationäre Patientinnen und Patienten jährlich.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Zuge einer Nachfolge einen Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d). Es erwartet dich eine interessante, eigenständige und verantwortungsvolle Aufgabe mit den Mitarbeitern der Patientenabrechnung und DRG-Fallmanager. Außerdem besteht eine enge Anbindung an den kaufm. Leiter, das Leistungscontrolling und das Qualitätsmanagement. Du erhältst eine Einarbeitung durch den ausscheidenden Leiter.

  • Beratung, Planung und Zuarbeit für die Geschäftsführung hinsichtlich Sicherung und Optimierung von Erlösen
  • Teilnahme und Begleitung von Budgetverhandlungen
  • Sicherstellung der Umsetzung gesetzlicher Regelungen
  • Organisation und Bearbeitung von MD- und Krankenkassenanfragen
  • Ansprechpartner für Krankenkassen und Medizinischen Dienstes
  • Durchführung medizinischer Fallkonferenzen
  • Kodierung und Verweildauersteuerung zur Unterstützung der Fallmanager
  • Unterstützung der klinischen Fachabteilungen bei der Umsetzung der Anforderungen des DRG-Systems

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin und Approbation als Arzt/Ärztin
  • Idealerweise mehrjährige klinische Tätigkeit
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich MS Office, Datenbanken und Krankenhausinformationssystemen
  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Pasewalk

Asklepios ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Pasewalk, einer gut erreichbaren Stadt mit einer lebendigen Gemeinschaft, profitieren Mitarbeiter von einem umfassenden Gesundheitsförderungsprogramm und zahlreichen Mitarbeiterrabatten, die das Arbeiten hier besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Pasewalk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Medizincontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Krankenhausgesetzgebung und DRG-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Budgetverhandlungen und Erlösoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Leiter Medizincontrolling ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d)

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin
Approbation als Arzt/Ärztin
Mehrjährige klinische Tätigkeit
Kenntnisse im Bereich Medizincontrolling
Erfahrung mit DRG-Systemen
Kompetenz in Kodier- und Dokumentationsanforderungen
Fähigkeit zur Durchführung von Budgetverhandlungen
Fundierte Kenntnisse in MS Office
Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen wie Orbis
Kenntnisse über gesetzliche Regelungen im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeit mit Krankenkassen und medizinischen Diensten
Analytische Fähigkeiten zur Erlösoptimierung
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Organisationsgeschick bei der Bearbeitung von Anfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Asklepios. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Medizincontrolling/Arzt hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Kodierung und Dokumentation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Budgetverhandlung und deine Kenntnisse im DRG-System ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Pasewalk vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über das DRG-System. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten im Medizincontrolling unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und Ziele von Asklepios. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, zur langfristigen Gesundheit der Patienten beizutragen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Krankenkassen und dem medizinischen Dienst erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die Asklepios bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern.

Leiter Medizincontrolling/Arzt (w/m/d)
Asklepios Klinik Pasewalk
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>