Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Pflege, Ärzten und Sozialdiensten für optimale Entlassungsplanung.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv einen neuen Bereich und arbeite in einem engagierten, interprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als medizinische Fachangestellte mit Krankenhaus-Erfahrung.
- Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld in einer digitalisierten Klinik mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) Casemanagement Asklepios Klinik Langen Langen Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialprojekt Casemanagement IHR AUFGABENGEBIET Schnittstelle zwischen Pflege, Arzt und Sozialdienst zur Gewährleistung einer optimalen Entlassungsplanung Organisation von Bsp. Hilfsmitteln über die digitale Plattform Care-Bridge Koordination und Abstimmung interprofessionell und interdisziplinär mit den Leistungserbringern durch den Casemanager IHR PROFIL eine abgeschlossene Ausbildung Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Medizinische:r Fachangestellte:r / Arzthelfer:in mit Erfahrung im Krankenhaus sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen (z. B. MS Office, Dedalus ORBIS) Flexibilität, Empathie und Resilienz Organisationstalent, Planungsstärke und gute Kommunikationsfähigkeiten Bereitschaft zum bereichsübergreifenden Arbeiten Hohe fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen Eigeninitiative und Teamarbeit, wirtschaftliches und prozessorientiertes Denken WIR BIETEN eine aktive Mitgestaltung des neuen Bereiches, um diesen erfolgreich zu etablieren und weiterzuentwickeln das Arbeiten mit einem interprofessionellen Team mit flachen Hierarchien ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum in Zusammenarbeit mit einem engagierten Team ein angenehmes Arbeitsklima und eine moderne Arbeitsplatzausstattung in einer digitalisierten Klinik geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage für bestimmte Anlässe zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen für Freizeitaktivitäten, Konzerte, Apotheke im FÄZ) Jobrad-Leasing arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über ZVK jährliche Mitarbeiterveranstaltungen (FoodTruck, Weihnachtsmarkt, etc.) Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Casemanagement Arbeitgeber: Asklepios Klinik Pasewalk
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Pasewalk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Casemanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Casemanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Casemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Flexibilität und Empathie in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Asklepios. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du dich aktiv in das Team einbringen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Casemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachkraft im Casemanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Asklepios Klinik Langen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflege und Casemanagement. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interprofessionellen Teams gearbeitet hast oder welche Organisationstalente du in ähnlichen Positionen unter Beweis gestellt hast.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle Flexibilität, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Dies kann durch kurze Anekdoten oder Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen sowie deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Pasewalk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über typische Interviewfragen für Pflegefachkräfte, insbesondere im Casemanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle viel Interaktion mit Patienten und interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da der Umgang mit digitalen Plattformen wie Care-Bridge und gängigen EDV-Systemen gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das zeigt deine Bereitschaft zur Digitalisierung.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Werten der Klinik und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.