Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Kinderschutz und arbeite eng mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, spezialisiert auf Kinder- und Jugendmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit von Kindern einsetzt und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikationen haben und ein Herz für Kinder mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Kinderklinik der Asklepios-Gruppe in Sankt Augustin ist ein Akutkrankenhaus für Kinder und Jugendliche mit über 200 Planbetten. Wir sind spezialisiert auf die Bedürfnisse kranker Kinder aller Altersgruppen, vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen. Neben der Kinderchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinderorthopädie, neonatologischen und pädiatrischen Intensivmedizin sowie Kinderneurochirurgie bieten wir auch mit der Kinderkardiologie, Kinderradiologie, Anästhesie sowie Kinder- und Jugendspsychiatrie eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team Kinderschutz / MFA.
Team Kinderschutz / MFA Arbeitgeber: Asklepios Klinik Sankt Augustin
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Sankt Augustin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Kinderschutz / MFA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Kinderschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen verstehst und bereit bist, dich für ihre Sicherheit einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ethischen Dilemmata im Kinderschutz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Prinzipien dir dabei wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Engagements, die deine Motivation unterstreichen, und erkläre, warum du gerade bei Asklepios arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Kinderschutz / MFA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Asklepios: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Team Kinderschutz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als MFA im Team Kinderschutz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und in der medizinischen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kinderschutz und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Klinik passen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Sankt Augustin vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios-Klinik in Sankt Augustin informieren. Verstehe ihre Werte, Spezialisierungen und den Ansatz zur Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kinderschutz und als MFA unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen im Team Kinderschutz oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem Team, das sich um Kinder kümmert, sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.