Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Behandlung und Beratung von Rehabilitanden in verschiedenen Therapieformen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Innovation und Menschlichkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Fortschritt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik Schaufling ist das ostbayerische Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie/Traumatologie und Kardiologie. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten w/m/d.
DEIN AUFGABENGEBIET
- Ergotherapeutische Behandlung von stationären, teilstationären und ambulanten Rehabilitanden
- Erstellen von Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsbefunden
- Beratung von Rehabilitanden und Angehörigen z.B. zum Umgang mit den Folgen der Erkrankung
- Hilfsmittelerprobung, -beratung und -versorgung
- Schienenversorgung für Hand und Arm
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung in Einzel- und Gruppentherapien, auch Robotik- bzw. PC gestützte Therapie mit Therapiesystem von Tyromotion
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung als Ergotherapeut/Ergotherapeutin
- Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
- Einsatzbereitschaft
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
WIR BIETEN
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Übernahme bzw. Beteiligung an den Fortbildungskosten
- Jährliche strukturierte Personalzielführungsgespräche
- Jahressonderzahlung
- Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KlinikRente)
- Zuschuss zur Kinderbetreuung (KiTa, KiGa)
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Corinna Trimpl
Leitung Ergotherapie
Tel.: (0)
E-Mail:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinik Schaufling
Personalabteilung
Frau Nina Ganserer
Hausstein 29
4571 Schaufling
Tel.: (0)
E-Mail:
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Schaufling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Asklepios Klinik Schaufling verwendet werden, insbesondere die Robotik- und PC-gestützten Therapien. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Rehabilitanden und Kollegen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Programmen und Möglichkeiten zur Teilnahme fragst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Asklepios und deren Werte. Betone in deinem Gespräch, wie gut du zu diesen Werten passt und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Klinik Schaufling. Informiere dich über ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ergotherapeuten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere in der neurologischen, orthopädischen und kardiologischen Rehabilitation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Schaufling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere zu den Behandlungsmethoden, die du anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Job viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen zeigst. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit Rehabilitanden gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse verstanden und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Asklepios Klinik Schaufling vertraut. Informiere dich über deren Spezialisierungen und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview nach diesen fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.