Logopäde w/m/d
Jetzt bewerben

Logopäde w/m/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Versorgung von Rehabilitanden mit Sprach- und Schluckstörungen.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das echte Veränderungen im Leben der Patienten bewirken kann.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachtherapeut, Erfahrung mit Sprach- und Schluckstörungen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche Team-Events zur Förderung des Zusammenhalts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

Die Asklepios Klinik Schaufling ist das ostbayerische Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie/Traumatologie und Kardiologie. Die Klinik verfügt über 350 Betten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logopäden w/m/d.

DEIN AUFGABENGEBIET

  • Therapeutische Versorgung von Rehabilitanden, Rehabilitandinnen mit einer Aphasie, Dysarthrie, Dysphonie, Dysphagie und Gesichtslähmung
  • Assistenz bei der Durchführung von flexiblen Nasenendoskopien (FEES) zur Überprüfung des Schluckens
  • Erstellung von Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsdokumentationen
  • Vermittlung ambulanter Nachsorgemöglichkeiten
  • Supervision von Praktikanten und Praktikantinnen

DEIN PROFIL

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Logopädin/zum Logopäden bzw. akademische Ausbildung zur Sprachtherapeutin/zum Sprachtherapeuten
  • wünschenswert sind diagnostische und therapeutische Erfahrung mit zentral bedingten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, sowie Kenntnisse im Umgang mit Trachealkanülen
  • Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
  • Einsatzbereitschaft
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit

WIR BIETEN

  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Übernahme bzw. Beteiligung an den Fortbildungskosten
  • Jährliche strukturierte Personalzielführungsgespräche
  • Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KlinikRente)
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung (KiTa, KiGA)
  • Jahressonderzahlung
  • Team-Events
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Sarah Blöchinger
Leitung Logopädie
Tel.:
E-Mail:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinik Schaufling
Personalabteilung
Frau Bettina Kokott
Hausstein 29
4571 Schaufling
Tel.:
E-Mail:

Logopäde w/m/d Arbeitgeber: Asklepios Klinik Schaufling

Die Asklepios Klinik Schaufling bietet als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit, Wertschätzung und persönlicher Weiterentwicklung basiert. Mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Klinik ein hervorragender Arbeitgeber für Logopäden, die ihre Fähigkeiten in einem innovativen und unterstützenden Umfeld entfalten möchten.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Schaufling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde w/m/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Asklepios Klinik Schaufling und deren spezifische Angebote im Bereich der Logopädie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine therapeutischen Fähigkeiten und sei bereit, deine Ansätze zur Behandlung von Sprach- und Schluckstörungen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und Trends in der Logopädie, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde w/m/d

Therapeutische Fähigkeiten
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sprachtherapie
Erfahrung mit zentral bedingten Sprachstörungen
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Kenntnisse im Umgang mit Trachealkanülen
Flexibilität
Supervisionsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Asklepios Klinik Schaufling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Logopäde zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Logopäde hervorhebt. Achte darauf, deine therapeutischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Sprach- und Schluckstörungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie und dein Interesse an der Arbeit in der Asklepios Klinik Schaufling zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Schaufling vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der Job als Logopäde viel Empathie erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingehst und sie unterstützt.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Asklepios Klinik Schaufling und ihre Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>