Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapeutische Versorgung von Rehabilitanden mit Sprach- und Schluckstörungen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, bekannt für Innovation und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams mit echten Entwicklungschancen und einem Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachtherapeut, Erfahrung mit Sprach- und Schluckstörungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Informieren Sie sich genau über die Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für diese Stelle benötigen, bevor Sie sich unten bewerben. Die Asklepios Klinik Schaufling ist das Rehabilitationszentrum für Neurologie/ Neuropsychologie, Orthopädie/Traumatologie und Kardiologie/Angiologie. Unsere Klinik verfügt über 350 Betten und bietet dir ein breites Spektrum in der Rehabilitation. Wer bei uns arbeitet, entscheidet sich nicht nur für einen Job, sondern für Sinn, Teamgeist und echte Entwicklungschancen – beruflich wie persönlich. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Logopäden (w/m/d) DEIN AUFGABENGEBIET Therapeutische Versorgung von Rehabilitanden, Rehabilitandinnen mit einer Aphasie, Dysarthrie, Dysphonie, Dysphagie und Gesichtslähmung Assistenz bei der Durchführung von flexiblen Nasenendoskopien (FEES) zur Überprüfung des Schluckens Erstellung von Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsdokumentationen Vermittlung ambulanter Nachsorgemöglichkeiten Supervision von Praktikanten und Praktikantinnen DEIN PROFIL Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Logopädin/zum Logopäden bzw. akademische Ausbildung zur Sprachtherapeutin/zum Sprachtherapeuten Wünschenswert sind diagnostische und therapeutische Erfahrung mit zentral bedingten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, sowie Kenntnisse im Umgang mit Trachealkanülen Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung Einsatzbereitschaft und Eigenverantwortliches Arbeiten Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit WIR BIETEN Einen Job der inspiriert und mehr ist als nur Arbeit Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Freistellung und Übernahme bzw. Beteiligung an den Fortbildungskosten Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und beständigen Unternehmen Attraktive und überdurchschnittliche Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub Regelmäßige Teamevents und Veranstaltungen Job-Rad Zuschuss zur Kinderbetreuung (KiTa, KiGA) Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KlinikRente) Ein gelebtes Präventionsprogramm im Sinne des BGM‘s Die Möglichkeit das Programm Mitarbeiter werben Mitarbeiter zu nutzen, (dies erklären wir dir gerne im persönlichen Vorstellungsgespräch) Jährliche strukturierte Personalzielführungsgespräche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Sarah Blöchinger Leitung Logopädie Tel.: (09904) 77 2220 E-Mail: s.bloechinger@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinik Schaufling Personalabteilung Frau Bettina Kokott Hausstein 2 94571 Schaufling Tel.: (09904) 77 1200 E-Mail: b.kokott@asklepios.com
Logopäde (w/m/d) in Schaufling Arbeitgeber: Asklepios Klinik Schaufling
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Schaufling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (w/m/d) in Schaufling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Logopäde. Besuche unsere Website, um mehr über die geforderten Fähigkeiten zu erfahren und wie du diese in deinem beruflichen Werdegang unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu therapeutischen Ansätzen und Fallbeispielen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Logopädie am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Logopädie und erwähne diese in Gesprächen oder während des Bewerbungsprozesses, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (w/m/d) in Schaufling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Asklepios Klinik Schaufling informieren. Verstehe die Werte und das Angebot der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder akademische Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden hervorhebst. Erwähne auch spezifische Erfahrungen mit Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.
Persönliche Stärken hervorheben: Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu der Stelle passen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Asklepios arbeiten möchtest und was dich an der Position des Logopäden besonders interessiert. Gehe auf deine Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Schaufling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Logopäden, insbesondere zu Themen wie Aphasie, Dysarthrie und Schluckstörungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Asklepios Klinik Schaufling stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und Einfühlungsvermögen sind. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Aufnahme-, Verlaufs- und Entlassungsdokumentationen Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen in der Dokumentation und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Aufgaben effizient und genau erledigen würdest.