Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Pflege in der Gefäßchirurgie und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines traditionsreichen Krankenhauses mit sozialer Verantwortung und medizinischem Fortschritt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Teamgeist sowie Engagement mitbringen.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt im Herzen von Hamburg an der schönen Außenalster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 651 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 23.800 Patient:innen stationär und 54.800 Patient:innen ambulant in unserem Haus behandeln.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegekoordinator (w/m/d) für unsere Gefäßchirurgie in Voll- oder Teilzeit.
Pflegekoordinator (w/m/d) Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg
Kontaktperson:
Asklepios Klinik St. Georg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekoordinator (w/m/d) Gefäßchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung der Pflegekoordination in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gefäßchirurgie oder dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Rolle des Pflegekoordinators anwenden kannst. Denke an Beispiele, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Umfeld wie der Asklepios Klinik St. Georg. Betone, wie wichtig dir die Verbindung von sozialer Tradition und medizinischem Fortschritt ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekoordinator (w/m/d) Gefäßchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Asklepios Klinik St. Georg. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflegekoordinators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Pflegekoordinators in der Gefäßchirurgie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit und Patientenbetreuung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegekoordinator auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik St. Georg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik St. Georg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die speziellen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegekoordinator unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Gefäßchirurgie sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Pflegekoordinator sind nicht nur fachliche Kompetenzen wichtig, sondern auch soziale Fähigkeiten. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle.