Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle Palliativversorgung und Betreuung schwerkranker Menschen im Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit sozialer Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum hvv jobticket und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege, Erfahrung in Palliativmedizin und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit optimaler Verkehrsanbindung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patienten – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik St. Georg ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg - wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 651 Betten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 23.800 Patienten stationär und 54.800 Patienten ambulant in der Asklepios Klinik St. Georg behandeln.
Die Abteilung für Palliativmedizin erweitert den Palliativmedizinischen Dienst zur begleitenden palliativmedizinischen Versorgung der stationären Patienten unseres Hauses.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) für den Palliativmedizinischen Dienst in Voll- oder Teilzeit.
DEIN AUFGABENGEBIET
- Umfassende, verantwortungsvolle Palliativversorgung von schwerkranken Menschen
- Betreuung und Begleitung von Patient:innen und Angehörigen in ihrer besonderen Situation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und Teilnahme an Fallbesprechungen und Visiten
- Eigenständiges Arbeiten z. B. bei der Durchführung nichtmedikamentöser Behandlungsmaßnahmen
- Konzeption, Durchführung und exakte Dokumentation der Pflegemaßnahmen
- Sowie allgemeine administrative Aufgaben
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in, Medizinischen Fachangestellte:r oder zum Gesundheits- und Pflegeassistenten (w/m/d)
- Du verfügst über Erfahrung in der Palliativmedizin oder im Umgang mit schwerkranken Patienten
- Idealerweise hast du die Weiterbildung Palliativ Care abgeschlossen, bzw. bist bereit diese zu absolvieren
- Du bist vertraut im Umgang mit schwerkranken Patienten, idealerweise mit Palliativpatienten oder bist bereit dich diesbezüglich weiterzuentwickeln
- Du bist empathisch, hast ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und eine hohe Patientenorientierung
- Du bist stets bereit, kooperativ und ergebnisorientiert mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten und handelst dabei stets mit einem ausgeprägten ökonomischen Bewusstsein
- EDV Kenntnisse (MS Word, Aufnahme- und Belegungsmanagementprogramme)
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsfördernde Angebote und Sportmöglichkeiten auf dem Campus
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKT
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Andreas Bernard, Pflegedirektor, Tel.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Asklepios Klinik St. Georg, Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg
Pflegekraft Palliativmedizin (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg
Kontaktperson:
Asklepios Klinik St. Georg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft Palliativmedizin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von schwerkranken Patienten und deren Angehörigen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Palliativmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Empathie und deinem Umgang mit schwierigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Palliativ Care. Informiere dich über entsprechende Kurse und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft Palliativmedizin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Klinik St. Georg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Klinik in der Palliativmedizin anbietet und welche Philosophie sie verfolgt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft hast und idealerweise Erfahrung in der Palliativmedizin mitbringst. Hebe relevante Weiterbildungen hervor.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In der Palliativmedizin sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, warum du dich für die Palliativmedizin interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik St. Georg vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Gespräche vor
In der Palliativmedizin geht es oft um sensible Themen. Sei bereit, empathisch und einfühlsam auf Fragen zu reagieren, die sich auf den Umgang mit schwerkranken Patienten und deren Angehörigen beziehen.
✨Kenntnisse über Palliativversorgung zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Ansätze und Methoden in der Palliativmedizin informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen und wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Asklepios Klinik St. Georg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.