Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Rückenzentrum bei administrativen Aufgaben und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das medizinischen Fortschritt und menschliche Nähe vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und befristet auf 2 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 718 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 30.000 Patient:innen stationär und 50.000 Patient:innen ambulant in unserem Haus behandeln.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamassistenz / MFA (w/m/d) für unser Rückenzentrum in Vollzeit und befristet auf 2 Jahre.
Teamassistenz / MFA (w/m/d) Rückenzentrum Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg
Kontaktperson:
Asklepios Klinik St. Georg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz / MFA (w/m/d) Rückenzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Behandlungen im Rückenzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient:innen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Asklepios Klinik St. Georg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Patientenbetreuung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil eines innovativen Teams zu werden. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz / MFA (w/m/d) Rückenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Klinik St. Georg. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung des Rückenzentrums. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamassistenz / MFA relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen auflistest, die für die Arbeit im Rückenzentrum wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und dein Interesse an der Patientenversorgung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik St. Georg vorbereitest
✨Informiere dich über die Asklepios Klinik St. Georg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Rückenzentrum ausmacht und welche Rolle die Teamassistenz dabei spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Teamassistenz sind gute organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Aufgaben priorisierst und Zeitmanagement betreibst, um einen reibungslosen Ablauf im Rückenzentrum zu gewährleisten.