Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie und betreue Patient:innen.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem innovativen Team und verbessere das Leben von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: KITA auf dem Klinikgelände und zahlreiche Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Chefarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Asklepios Westklinikum Hamburg Hamburg Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Chefarzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Voll- oder Teilzeit IHR AUFGABENGEBIET Organisatorische und chefärztliche Leitung der Abteilung der Orthopädie und Unfallchirurgie Chefärztliche operative / konservative Versorgung ambulanter und stationärer Patient:innen Eigene Wahlleistungssprechstunde Erstellen und Umsetzen von Therapiekonzepten Führung eines multiprofessionellen Teams Beteiligung an Öffentlichkeitsarbeit und struktureller Entwicklung der Abteilung IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie, einschließlich deutscher Approbation der Medizin Fundierte und durch mehrjährige Tätigkeit als Fach- und Oberarzt bzw. Fach. und Oberärztin erworbene Expertise im gesamten Spektrum gelenkerhaltender Schulter- und Kniechirurgie (z.B. arthroskopische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette, Schulterstabilisierung, Kreuzband-Chirurgie) sowie in der Schulterendoprothetik Mehrjährige Führungserfahrung von (interdisziplinären) Teams Mithilfe Ihres verantwortungsbewussten und souveränen Auftretens überzeugen Sie nicht nur unsere Patient:innen sondern auch über die Abteilungsgrenze hinaus andere Fachbereiche sowie Mitarbeitende Mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein sowie Ihrem wertschätzenden und kommunikativen Führungsstil motivieren Sie Ihr Team und bringen unsere Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Engagement und Offenheit für Veränderungen voran Aktive Mitarbeit und Mitgliedschaft an nationalen und internationalen Arbeitskreisen und Leitliniengruppen WIR BIETEN Eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Eine KITA auf unserem Klinikgelände 31 Urlaubstage Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Kai Bolten Tel.: (040) 8191 4449 E-Mail: k.bolten@asklepios.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Asklepios Westklinikum Hamburg
Chefarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Weißenfels
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Weißenfels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Orthopädie und Unfallchirurgie klar und überzeugend zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und medizinische Expertise unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt nationalen und internationalen Arbeitskreisen oder Leitliniengruppen bei, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Weiterentwicklung deines Fachgebiets, sondern kann auch wertvolle Kontakte bringen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Asklepios Westklinikum Hamburg und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (w/m/d) Orthopädie und Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Facharztausbildung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position des Chefarztes bist und wie du das Team und die Abteilung weiterentwickeln möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Weißenfels vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie solltest du mit den neuesten Techniken und Verfahren vertraut sein. Erwarte Fragen zu gelenkerhaltenden Operationen und spezifischen Therapiekonzepten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine mehrjährige Führungserfahrung erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deinen kommunikativen Führungsstil und wie du dein Team motivierst.
✨Präsentiere deine Innovationsbereitschaft
Die Klinik sucht nach jemandem, der offen für Veränderungen ist. Bereite dich darauf vor, wie du neue Ideen und Ansätze in die Abteilung einbringen würdest, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Verstehe die Mission und Vision des Asklepios Westklinikums. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.