Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, vergib Termine und unterstütze bei medizinischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Praxis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
PatientenempfangTerminvergabeVerwaltung und AbrechnungBlutentnahmenVerbändeImpfungenmedizinische Unterstützung der Sprechstunden
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Asklepios Klinik Weißenfels
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Weißenfels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Im Patientenempfang ist es wichtig, freundlich und professionell zu sein. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gängigen Abläufe in einer Arztpraxis. Wenn du weißt, wie die Terminvergabe und Abrechnung funktioniert, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle medizinische Unterstützung erfordert, könnte es sein, dass du nach deinen Erfahrungen mit Blutentnahmen oder Impfungen gefragt wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachangestellten! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet. Ein Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die spezifische Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Schwerpunkte und Philosophie, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten verbunden sind, wie Patientenempfang, Terminvergabe und medizinische Unterstützung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten klar darstellt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Weißenfels vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Patientenempfang und in der Verwaltung beziehen. Zeige, dass du mit den Abläufen in einer Arztpraxis vertraut bist.
✨Präsentiere deine medizinischen Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Blutentnahmen, Verbänden und Impfungen zu sprechen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten hast, um die medizinische Unterstützung während der Sprechstunden zu leisten.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einer Arztpraxis ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.