Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Weißenfels Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Sprechstunden, verwalte Abrechnungen und unterstütze medizinisch im Alltag.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r haben oder in der Ausbildung sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Sprechstundenorganisation

  • Verwaltung und Abrechnung
  • medizinische Unterstützung der Sprechstunde
  • Dokumentation

Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Weißenfels

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit, die Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer zentralen Lage.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Weißenfels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Sprechstundenorganisation und die Verwaltung gut verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Dokumentation und Abrechnung zu beantworten. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch motiviert sind, im Team zu arbeiten und Patienten zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Organisationstalent
Verwaltungskompetenz
Kenntnisse in der Abrechnung
Medizinisches Fachwissen
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Patienten
IT-Kenntnisse (z.B. Praxissoftware)
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sprechstundenorganisation, Verwaltung und Abrechnung sowie die medizinische Unterstützung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe dabei besonders auf deine Erfahrungen in der Dokumentation und Sprechstundenorganisation ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Weißenfels vorbereitest

Bereite dich auf die Sprechstundenorganisation vor

Informiere dich über gängige Abläufe in der Sprechstundenorganisation. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Kenntnisse in Verwaltung und Abrechnung zeigen

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der medizinischen Abrechnung vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in der Verwaltung betreffen, und bringe eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise mit.

Medizinische Unterstützung betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der medizinischen Unterstützung zu sprechen. Überlege dir, welche spezifischen Aufgaben du in der Vergangenheit übernommen hast und wie diese zur Effizienz der Sprechstunde beigetragen haben.

Dokumentation nicht vergessen

Die Dokumentation ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Patientendaten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Asklepios Klinik Weißenfels
A
  • Medizinische Fachangestellter (m/w/d) in Teilzeit gesucht! (Medizinische/r Fachangestellte/r)

    Weißenfels
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Asklepios Klinik Weißenfels

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>