Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Sylt Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide comprehensive patient care under expert guidance, including diagnostics and therapy.
  • Arbeitgeber: Join one of Germany's largest private clinic operators, dedicated to patient and employee partnership.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, attractive pay, and perks like a sea view workplace and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Experience a supportive team culture in a stunning location, balancing work and life beautifully.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed medical degree and German license; eagerness to learn is essential.
  • Andere Informationen: Opportunity for extensive training in various medical fields with a focus on work-life balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

WIR SIND eine Klinik für Akut- und Rehabilitationsmedizin mit insgesamt 374 Betten und 300 Mitarbeitern. Mit den Fachabteilungen für Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie/Intensivmedizin, Schmerztherapie, Innere Medizin, Dermatologie und Radiologie sowie der Belegabteilung Urologie stellen wir für die Insel Sylt die medizinische Grund- und Regelversorgung (84 Betten) sicher. In der angeschlossenen Rehabilitationsklinik (290 Betten) betreuen wir Patienten in der Tumornachsorge, mit Atemwegs-, Haut-, und allergologischen Erkrankungen sowie der Orthopädie.
Die Abteilung für Innere Medizin stellt die Versorgung der Inselbevölkerung und der Gäste im gesamten Spektrum der Inneren Medizin sicher. Die Chefärztin verfügt über die Schwerpunkte Gastroenterologie und internistische Onkologie, einer der Oberärzte verfügt über den Schwerpunkt der Kardiologie. Nach der neuen Weiterbildungsordnung von Juli 2020 besteht für die Innere Medizin eine Weiterbildungsbefugnis für 60 Monate, für den Schwerpunkt Gastroenterologie für 18 Monate und 12 Monate Weiterbildung für Innere Medizin und Onkologie. Der Stellenschlüssel der Abteilung beträgt 1-4-9. Für die Diagnostik steht eine hochmoderne Ausstattung zur Verfügung (High-End-Sonographiegerät für die Sonographie und Echokardiographie mit Möglichkeit zur Kontrastmittelsonographie, Streßechokardiographie, TEE-Sonde, Langzeit-EKG /-RR, Ergometrie inklusive Spiroergometrie, Kontrolle von Herzschrittmachern, Bodyplethysmographie, moderne Endoskopie für Gastroskopien, Koloskopie, ERCP und Endosonographie, Bronchoskopien und endobronchialen Ultraschall, 128-Zeilen-CT, MRT inklusive Möglichkeit zum Kardio-MRT, hochmoderne Angio-Suite, 6 Intensiv- / Monitorplätze). Aufgrund der Insellage deckt die Abteilung für Innere Medizin ein breites Spektrum ab, dazu gehören auch Notfälle aus dem Bereich der HNO, Pädiatrie und Psychiatrie.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin

IHR AUFGABENGEBIET
• Umfassende Patientenversorgung (Aufnahme, Visiten, Planung und Durchführung von Diagnostik und Therapie unter fachärztlicher Anleitung)
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst

IHR PROFIL
• Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
• Sie möchten das komplette Spektrum der Inneren Medizin erlernen?
• Sie lieben es, sich beruflich zu engagieren, Wissen anzuwenden, scheuen sich aber auch nicht Kollegen um Rat und Hilfe zu bitten?
• Sie freuen sich auf die Arbeit an den Patient:innen, haben aber gleichzeitig auch ein Leben außerhalb der Arbeit und freuen sich, dies in einem landschaftlich wunderschönen Umfeld zu genießen mit einer frischen Brise um die Nase und dem Meeresrauschen in unmittelbarer Nähe?

WIR BIETEN Willkommen im Team
• Ein sehr gutes fachübergreifendes Arbeitsklima in einem motivierten und familiären Team mit flachen Hierarchien, in dem offene und wertschätzende Kommunikation sowie Teamgeist großgeschrieben wird.
• Eine verantwortungsvolle und individuelle Tätigkeit weit weg vom "Gesundheitsfabrik"-Gefühl mit ausgewogener Work-Life-Balance in einer der schönsten Regionen Deutschlands, in der viele Menschen ihren Urlaub verbringen.

Fortschritt statt Stillstand
• 60 Monate Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin nach der neuen WBO 2020 Schleswig-Holstein.
• 18 Monate Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie nach der neuen WBO 2020.
• 12 Monate Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Onkologie nach der neuen WBO 2020.
• Strukturierte, facharztprüfungsbezogene Ausbildung.
• Individuelle und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Übernahme der Kosten für Pflichtfortbildungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den 80-stündigen Notarztkurs auf der Insel zu absolvieren, die Kosten dafür übernimmt unser Haus.
• Aufgrund der Insellage Vermittlung eines sehr breiten Spektrums der gesamten Inneren Medizin sowie auch anderer Fachbereiche, so dass neben einer Weiterbildung zum Internisten auch eine ideale Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin angeboten werden kann.
• Tätigkeiten auf der Station, in der Notaufnahme und bei Wunsch auch Weiterbildung. auf der interdisziplinären Intensivstation in Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie.

Sie liegen uns am Herzen
• Attraktive Vergütung nach TV- Ärzte Asklepios
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle .
• Arbeitsplatz mit Meerblick (Meeresrauschen inklusive)
• Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
• Nutzung des Schwimmbades und der Trainingsgeräte unserer REHA-Klinik
• Eigene Kintertagesstätte, in dem Ihr Nachwuchs betreut werden kann
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
• JobRad und Möglichkeit, Ihr E-Auto kostenlos bei uns aufzuladen
• Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet "ASKME"
• Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
• Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Die Asklepios Nordseeklinik liegt auf der wunderschönen Insel Sylt, direkt am weißen Sandstrand von Westerland. Die schönste Urlaubsinsel in Deutschland mit ca. 19.000 Einwohner bietet eine atemberaubende Natur und vielseitige Wassersportmöglichkeiten. Flensburg ist in 1,5 h und Hamburg in 2,5 h Autofahrt zu erreichen. Die Deutsche Bahn verbindet die Insel über den Hindenburgdamm mit dem Festland und garantiert neben dem Autozug eine direkte Verbindung mit dem Festland. Auf Sylt sind sämtliche Schulformen, auch weiterführende Schulen vorhanden.

KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Chefärztin der Abteilung, Frau Dr. Karin Münzer
Tel.: +49 4651 84-1301
Email: k.muenzer@asklepios.com

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt
Norderstraße 81
25980 Sylt – OT Westerland E-Mail: personal.sylt@asklepios.com

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Die Asklepios Nordseeklinik auf der malerischen Insel Sylt bietet Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Assistenzarzt in der Inneren Medizin, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld mit einem familiären Team und flachen Hierarchien. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer der schönsten Regionen Deutschlands, profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Vergünstigungen, während Sie gleichzeitig die frische Meeresbrise und die atemberaubende Natur direkt vor Ihrer Haustür erleben.
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:

Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten oder sogar bei uns in der Asklepios Nordseeklinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Fachgebieten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Patientenversorgung und Teamarbeit darlegen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit auf Sylt! Informiere dich über die Region und die Lebensqualität, die sie bietet. Das kann dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Deutsche Approbation
Umfassende Kenntnisse in der Inneren Medizin
Fähigkeit zur Durchführung von Diagnostik und Therapie
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement für die Patientenversorgung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit, unter fachärztlicher Anleitung zu arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Assistenzarzt Innere Medizin unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die besonders relevant sind.

Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für die Patientenversorgung. Diese Eigenschaften sind in der Medizin besonders wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gastroenterologie und Onkologie, da dies die Schwerpunkte der Abteilung sind.

Zeige Teamgeist

Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und zur Unterstützung von Patienten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone deine Lernbereitschaft

Da die Stelle eine umfassende Weiterbildung bietet, ist es wichtig, deine Motivation zum Lernen und Wachsen zu betonen. Sprich darüber, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin weiterzubilden.

Frage nach der Work-Life-Balance

Die Klinik bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zeige dein Interesse an einem gesunden Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben, indem du Fragen dazu stellst, wie die Klinik dies unterstützt und welche Möglichkeiten es gibt, die Freizeit zu genießen.

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>