Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Betroffene im Peer-Kontext und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit Fokus auf Patient:innen und Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Jobticket und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Menschen auf ihrem Weg zur Genesung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ex-IN-Ausbildung und Erfahrung in der Selbsthilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Asklepios-Konzerns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Wir verstehen uns als Begleiter unserer Patient:innen und Partner unserer Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen zu verbinden. Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir mit rund 1.000 Mitarbeitenden Patient:innen im Hamburger Westen und Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischem Niveau. Wir stellen die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher, insbesondere im Notfall.
Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie behandelt Patient:innen ab 18 Jahren mit vielfältigen Erkrankungen und Störungen, basierend auf einem sozialpsychiatrischen Ansatz. Unsere Ausstattung umfasst 146 stationäre Betten, 8 stationsäquivalente Plätze, 75 tagesklinische Plätze sowie eine psychiatrische Institutsambulanz. Zudem betreiben wir Tageskliniken und PIAs an den Standorten Bahrenfeld und Osdorf. Für den Bezirk Altona mit ca. 280.000 Einwohner:innen besteht ein Pflichtversorgungsauftrag.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Peer-Berater / Genesungsbegleiter (w/m/d) in Teilzeit.
Dein Aufgabenbereich
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team (Station, Tagesklinik, StäB, PIA)
- Beratung von Betroffenen im Peer-Kontext (Einzelgespräche, Empowerment-Ansatz)
- Begleitung bei Gruppenangeboten
- Unterstützung einer Recovery-Gruppe
- Teilnahme an psychosozialen Freizeitangeboten
- Ggf. aufsuchendes Arbeiten im Tandem mit ärztlichem und psychologischem Dienst
- Kooperation mit dem UKE bei Supervision und Forschungsprojekten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ex-IN-Ausbildung
- Erfahrung in der Selbsthilfe
- Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wir bieten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung (TVöD-K)
- Zuschuss zum hvv-Jobticket oder Sachbezug (40 € netto monatlich, anteilig bei Teilzeit)
- 30 Urlaubstage
- KITA auf dem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Option zum Dienstrad-Leasing mit JobRAD
- Externe Mitarbeiterberatung (meinEAP)
- Fort- und Weiterbildungen innerhalb des Asklepios-Konzerns
- Vernetzung durch das Social Intranet „ASKME”
- Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen
Peer-Berater / Genesungsbegleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken GmbH & Co.
Kontaktperson:
Asklepios Kliniken GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Peer-Berater / Genesungsbegleiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von ASKLEPIOS. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Selbsthilfe und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Empowerment-Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit psychischer Gesundheit und Peer-Beratung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Peer-Berater / Genesungsbegleiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ASKLEPIOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ASKLEPIOS informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Peer-Berater / Genesungsbegleiter.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine abgeschlossene Ex-IN-Ausbildung sowie deine Erfahrungen in der Selbsthilfe hervorzuheben. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Teamarbeit und zum Empowerment-Ansatz beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Peer-Beraters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Peer-Beraters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Empathie und Unterstützung im Genesungsprozess verstehst.
✨Bereite persönliche Erfahrungen vor
Teile relevante persönliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Dies könnte deine eigene Genesung oder Erfahrungen in der Selbsthilfe sein, die dir helfen, eine Verbindung zu den Patient:innen aufzubauen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position im multiprofessionellen Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ASKLEPIOS, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.