Stellv. Küchenleiter (w/m/d)

Stellv. Küchenleiter (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Küchenleitung und kreiere köstliche, gesunde Speisen.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und erste Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und strukturierte Einarbeitung inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DEIN AUFGABENGEBIET

Zu deinem Aufgabengebiet gehört die Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung, die Herstellung von Speisen, die sowohl einen hohen ernährungsphysiologischen als auch geschmacklichen Anspruch haben. Du stellst mit die ansprechende optische Darbietung der Speisen sicher und übernimmst die Kalkulation (Preisvergleiche, Kontrolle der Produktqualität, Koordination von Lieferanten) des Bedarfs. Des Weiteren bestellst du die notwendigen Lebensmittel, kontrollierst die eingehenden Lebensmittel und stellst die korrekte Lebensmittellagerung (gemäß HACCP) sicher. Dabei trägst du mit die Verantwortung für die Einhaltung des Budgets. Die Planung von Sonderveranstaltungen und die Koordination mit der Serviceleitung und anderen Schnittstellen gehört genauso in deinen Verantwortungsbereich. Du erstellst die Dienstpläne, optimierst den Personaleinsatz und wirkst bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern mit. Die Kontrolle und Schulung der Mitarbeiter zur Einhaltung der Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Kontrolle der Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch die Mitarbeiter gehört zu deinem Aufgabengebiet. Übernahme operativer Aufgaben.

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Koch
  • Ausbildung zum diätetischen Koch ist von Vorteil
  • Erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern
  • Praktische Kenntnisse der Hygiene- und Qualitätsstandards und der HACCP Richtlinien
  • Fertigkeiten im Anrichten von Büffets, Menüs und in der Speiseplangestaltung
  • Erste Erfahrungen mit Speisetransport- und Patientenbestellsystemen sind von Vorteil aber keine Voraussetzung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
  • Zuverlässigkeit und in der Lage selbstständig zu arbeiten
  • Kommunikationssicherheit und Organisationstalent
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

WIR BIETEN

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Multidienstleister
  • Eine strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Weiterbildungen und eine geregelte Arbeitszeit, auch am Wochenende
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u. a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des "Asklepios Aktiv" Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Stellv. Küchenleiter (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken GmbH & Co.

Asklepios ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Stellv. Küchenleiter (w/m/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld in einer der größten privaten Klinikgruppen Deutschlands. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert Asklepios die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt gleichzeitig für ein gesundes und motivierendes Arbeitsklima.
A

Kontaktperson:

Asklepios Kliniken GmbH & Co. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Küchenleiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Communities, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Asklepios sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Persönliche Begegnungen können oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Ernährung und Küchentechniken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Küche einbringen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da die Rolle des Stellv. Küchenleiters auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Mitarbeitermotivation klar darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Küchenleiter (w/m/d)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Küchenleitung
Kenntnisse der HACCP-Richtlinien
Ernährungsphysiologisches Wissen
Qualitätsmanagement
Budgetverwaltung
Speiseplangestaltung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
MS Office Kenntnisse
Praktische Erfahrung in der Lebensmittelkontrolle
Schulung und Kontrolle von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Stellv. Küchenleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Koch sowie deine Kenntnisse in der Hygiene- und Qualitätsstandards und der HACCP-Richtlinien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent ein, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken GmbH & Co. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Stellv. Küchenleiters, insbesondere über die Herstellung von Speisen und die Einhaltung der HACCP-Richtlinien. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da Erfahrung in der Mitarbeiterführung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Ideen für die Gestaltung von Menüs oder Buffets vor, die sowohl ernährungsphysiologisch als auch geschmacklich ansprechend sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein kreatives Denken zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Asklepios, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Stellv. Küchenleiter (w/m/d)
Asklepios Kliniken GmbH & Co.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>