Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten während Narkosen in verschiedenen Bereichen wie OP und Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, monatliches Gehalt, HVV-Abo Zuschuss und komplette Übernahme der Heimfahrten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Schulabschluss, volljährig zum Ausbildungsbeginn und Praktikum in der Anästhesie.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich, auch von unterwegs!
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir suchen zum 15.02. und zum 15.08. Auszubildende für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten / ATA (w/m/d) für die Asklepios Kliniken in Hamburg.
DEIN AUFGABENGEBIET dreht sich rund um die Narkose von Patienten. Ob im OP, im Aufwachraum, in der Notaufnahme oder bei Endoskopien – als Anästhesietechnischer Assistent (kurz: ATA) versorgst du Patient:innen vor und während kleinen und großen Eingriffen. Als Teil des OP-Teams hast du dabei Blutdruck, Atmung und Puls stets im Blick – denn nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten, kann eine OP gelingen!
DEIN PROFIL
- Teamplayer
- Aufpasser
- Organisationstalent
- Mutmacher
- Technikfan
Das klingt alles nach Dir? Klasse – dann passt die ATA-Ausbildung super zu Dir!
Must Haves:
- Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
- Bei Ausbildungsbeginn bist du bereits volljährig
- Ein zweiwöchiges Praktikum in der Anästhesie hast du schon in der Tasche
- Falls du noch kein Praktikum in diesem Bereich gemacht hast, bieten wir dir gern die Möglichkeit: Melde dich einfach bei einer unserer Kliniken und wir zeigen dir, wie es als ATA läuft!
WIR BIETEN
eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, die alles andere als einschläfernd wird: Mit Theorie in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) und vielen Praxisstunden in einer Hamburger Asklepios Klinik unter fachkundiger Anleitung durch unsere Praxisanleiter machen wir dich fit für den Job als ATA!
Als Azubi erhältst du nach dem aktuell geltenden Tarifvertrag monatlich:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto
On top für Dich: Für ein HVV-Abo geben wir eine kleine Finanzspritze dazu und eine monatliche Familienheimfahrt übernehmen wir gern komplett!
KONTAKT
Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt bei uns! Schreib uns gern dazu, in welcher unserer Kliniken du am liebsten arbeiten möchtest!
NOCH FRAGEN? Frau Nörenberg hilft dir gern weiter:
Telefon: 040 1818 80-4152
E-Mail: ota-ata-schule.bzg@asklepios.com
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG)
Frau Nörenberg
Eiffestraße 585
20537 Hamburg
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, auch von unterwegs!
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d) Arbeitgeber: Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

Kontaktperson:
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Asklepios Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum in der Anästhesie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Mitarbeitenden und frage nach ihren Erfahrungen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Stressbewältigung. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Organisationstalent zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Technik im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Asklepios Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Asklepios Kliniken und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere dein Praktikum in der Anästhesie. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum ATA interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Begeisterung für technische Aspekte der Anästhesie.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken Hamburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an einen Anästhesietechnischen Assistenten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits ein Praktikum in der Anästhesie gemacht hast, sprich darüber! Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Rolle des Anästhesietechnischen Assistenten entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das wird positiv wahrgenommen.