Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit']

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist im OP dabei und unterstützt Chirurgen bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit über 160 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, HVV-Abo Unterstützung und monatliche Familienheimfahrt.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im OP und die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlerer Schulabschluss, Teamplayer und technikaffin.
  • Andere Informationen: Praktikum im Operationssaal ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

MIT DIESEM WUNSCH SIND SIE BEI ASKLEPIOS GUT AUFGEHOBEN. Mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählen wir zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.

Wir sind die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH und jeder zweite Hamburger kommt bei uns zur Welt. Du bist nicht in einer unserer Kliniken geboren? Auch nicht schlimm - dann entdecke jetzt den Weg in die große Asklepios-Familie. Mit weit über 1.000 Ausbildungsplätzen an unseren insgesamt sieben Standorten (Altona, Barmbek, Harburg, Nord Ochsenzoll/Heidberg, Wandsbek, St. Georg und Rissen) sind wir fest in Hamburg verankert und gehören bundesweit zu den bedeutendsten Ausbildern in der Gesundheitsbranche.

Wir suchen zum 15.08. und zum 15.02. Auszubildende für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten / OTA (w/m/d) für die Asklepios Kliniken in Hamburg.

Dein AUFGABENGEBIET wird richtig spannend: Bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen bist du hautnah dabei. Zum Beispiel stehst du im OP-Saal direkt neben den Chirurgen und reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium. Den Patienten hast du stets im Blick - wir bringen dir bei, wie du bei Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst. Was im Umgang mit den Instrumenten und technischen Geräten rund um eine Operation wichtig ist, zeigen wir dir!

Dein PROFIL

  • Für die Ausbildung (Teamwork ist dein Ding)
  • In Notfall- und Stresssituationen bleibst du cool
  • Technische Geräte bedienst und verstehst du in Null-Komma-Nix
  • Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
  • Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist du volljährig
  • Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern. Bei Interesse an einem Praktikum melde dich einfach bei einer unserer Kliniken!

WIR BIETEN eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Im praktischen Teil der Ausbildung zeigen dir unsere Praxisanleiter in der Asklepios Klinik, wie du im OP das umsetzt, was du in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in der Theorie gelernt hast. Du bist also rundum gut versorgt – so wie deine zukünftigen Patienten!

Im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
Im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
Im 3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 € brutto

Dein Extra-Goodie: Wir unterstützen finanziell ein HVV-Abo und übernehmen die kompletten Kosten für eine monatliche Familienheimfahrt.

KONTAKT

Klingt gut, oder? Dann bewirb dich gleich! Schreib uns gern dazu, in welcher unserer Kliniken du am liebsten arbeiten möchtest! Noch Fragen? Frau Nörenberg hilft dir gern weiter.

Telefon:
E-Mail:
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG)
Frau Nörenberg
Eiffestraße 585
20537 Hamburg

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

Die Asklepios Kliniken Hamburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung in einer der größten privaten Klinikgruppen Deutschlands, profitierst du von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, attraktiven Ausbildungsvergütungen und zusätzlichen Benefits wie der finanziellen Unterstützung für dein HVV-Abo. Hier in Hamburg bist du Teil einer großen Familie, die sich leidenschaftlich für die Gesundheit ihrer Patienten einsetzt und dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

Kontaktperson:

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Standorte der Asklepios Kliniken in Hamburg. Überlege dir, welcher Standort am besten zu dir passt und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im Operationssaal zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die du im Gespräch anführen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Stresssituationen und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in solchen Situationen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gesundheitsbranche und die Rolle des Operationstechnischen Assistenten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medizin und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit']

Teamfähigkeit
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit medizinischen Instrumenten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Asklepios: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Asklepios Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im OP fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und technisches Verständnis.

Praktikumserfahrung hervorheben: Falls du bereits ein Praktikum im Operationssaal gemacht hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe kurz, was du dort gelernt hast und wie diese Erfahrung deine Entscheidung für die Ausbildung beeinflusst hat.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Kliniken Hamburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Kliniken informieren. Verstehe ihre Philosophie, ihre Standorte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten handelt, könnten dir praktische Szenarien oder Notfallsituationen präsentiert werden. Überlege dir, wie du in solchen Situationen reagieren würdest und übe diese Antworten.

Teamarbeit betonen

In deinem Gespräch solltest du betonen, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Klinik und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zur Ausbildung, den Praxisanleitern oder den Einsatzmöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d) - ['Vollzeit']
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>